Lesezeit 2 Minuten – Von Sabine Langenscheidt. Ein Stern-Tetraeder besteht als geometrische Form aus zwei Dreieckspyramiden, die jeweils 4 Flächen haben und ineinander geschoben sind. Ein Tetraeder zeigt nach unten (-); der andere nach oben (+). In der kompletten Form wird dies auch als Merkaba bezeichnet. (Mer: gegenläufig rotierendes Lichtfeld; Ka: feinstofflicher physischer Körper; Ba: … Merkaba Aktivierung weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden