Wolkenatlas – Alles ist verbunden
„Die Seelen wandern über die Zeit wie die Wolken über den Himmel“. Ab morgen ist Cloud Atlas in den Kinos. Die Verfilmung des großartigen Bestsellers Der Wolkenatlas
Regie führen Lana Wachowski und Andy Wachowski, berühmt für die Matrix -Trilogie, sowie der deutsche Tom Tykwer, der sich international mit Lola rennt und Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders einen Namen gemacht hat. Auch die Besetzung ist prominent: Halle Berry, Tom Hanks, Hugo Weaving, Susan Sarandon und Hugh Grant.
Inhalt: Durch Zufall führt eine menschliche Entscheidung fast zum Untergang der Welt. Sechs Menschen und ihre Geschichten im Zeitraum von 1820 bis 2500.
Die Episoden teilen sich im Buch wie folgt auf:
1. Das Pazifiktagebuch des Adam Ewing: In den 1850ern (es wird keine genaue Zeit genannt, jedoch wird der Goldrausch in Kalifornien erwähnt); im Stile der Zeit verfasstes Tagebuch.
2. Briefe aus Zedelghem: 1931; ein Briefzyklus.
3. Halbwertszeiten. Luisa Reys erster Fall: 1975; ein Kriminalroman/Thriller,
4. Das grausige Martyrium des Timothy Cavendish: in der heutigen Zeit (keine genaue Zeitangabe); Memoiren/Essay, als Vorlage für ein Drehbuch zur Verfilmung.
5. Sonmis Oratio: in einer fiktiven nahen Zukunft; ein Protokoll/Dialog.
6. Sloosha’s Crossin’ un wie es weiterging: in einer fiktiven fernen Zukunft; eine Erzählung/Monolog