Make-Up der Liebe

Lesezeit 1 Minute –
Welches Make-Up verwendest du?
Sie sagte:
Für meine Lippen benutze ich die Wahrheit,
für meine Stimme die Klarheit,
für meine Augen das Senken des Blickes,
für meine Hände das Verrichten guter Taten,
für meinen Körper Aufrichtigkeit und Gradlinigkeit,
für mein Herz die Liebe zu allem was ist,
für meine Gedanken Weisheit,
für meine Seele den Weg der Bestimmung und
für meine Begierde den Glauben.
im Ursprung aus dem Islam
Das Senken des Blickes? Nicht sowas, wie strahlende neugierige Offenheit? Nein??? … im Ursprung aus dem Islam. Alles klar. Schade, dass sowas hier verbreitet wird. Senken die Männer auch den Blick, um Unterordnung zu signalisieren und dadurch attraktiv und heiratsfähig zu erscheinen? Wie wäre es, wenn solche Veröffentlichungen hier ein wenig hinterfragt werden!?
Ich lese das nicht so, sondern als ein Blick der nach innen geht. Das verdeutlicht auch das Foto.
Warum darf das, was da ist, nicht einfach dasein? Warum wird das Andere be- und entwertet mit einer unglaublichen Arroganz? Da wird der gesenkte Blick herausgepickt aus dem Gesamtkontext und gleich in eine Schublade gesteckt. Ein gesenkter Blick kann auch Demut bedeuten gegenüber der größeren Macht. Oder er kann ein Schutz sein vor fremden Energien.
Wie auch immer, hätte unter dem Text nicht der Hinweis aus dem Islam gestanden, wäre dieser Kommentar mit Sicherheit nicht so abegegeben worden.
„Warum darf das, was da ist, nicht einfach dasein? Warum wird das Andere be- und entwertet mit einer unglaublichen Arroganz?“
Sieh auf deinen Kommentar und frag dich genau das.