Mami, ist das vegan?
Die TV-Moderatorin Jumana Mattukat hat den immer noch mutigen, manchmal auch schmerzlichen und am Ende gelungenen Prozess in ein fleischfreies Leben in dem Buch Mami, ist das vegan?: Ein Erfahrungsberichtsehr humorvoll und unterhaltend beschrieben. Das Vorwort von Ruediger Dahlke und 33 vergane Lieblingsrezepte runden das undogmatische Buch wunderbar ab. Mich habe die vielen guten Tipps, Hintergründe und Hinweise von Jumana an das Buch Nackt schlafen ist bio: Eine Öko-Zynikerin findet ihr Grünes Gewissen und die große Liebe
von Vanessa Farquharson erinnert. Sie löste eine akute Sinnkrise mit einem 1jährigen Öko-Experiment: ein Jahr jeden Tag etwas Weltrettendes ausprobieren und darüber bloggen. Auch aus diesem Buch habe ich viele Dinge sofort in meinem Alltag übernehmen können. Denn auch wenn wir in unserem Wandel nicht immer schon perfekt sind, so zählt doch jeder Schritt in eine bessere und gesündere Welt für alle Lebewesen.
Zur Person: Jumana Mattukat ist 39 Jahre alt, verheiratet, Mutter zweier Kinder und arbeitet als freie TV- Journalistin und Kameratrainerin. Zurzeit moderiert sie in Bremen für den regionalen TV Sender „heimatLIVE“. Sie ist Entwicklerin und Produzentin des Web TV Elternratgebers „urbia TV“ für das führende Familienportal Deutschlands urbia.de. Ihr erstes Buch ist der ehrliche Erlebnisbericht und erzählt von Perfektionismus und Ausnahmen, vom zu sich stehen und den eigenen Werten, von Kompromissen und dem Wunsch nach Harmonie am Esstisch. So könnte es in vielen anderen Familien auch laufen. Und genau deshalb kann diese Geschichte jeden unterstützen, der überlegt, vegan zu leben.