3-D-Windskulpturen

Lesezeit 1 Minute –


„Alles was in meiner visuellen Welt statisch ist, finde ich langweilig.“ Deswegen schuf Anthony Howe pulsierende 3-D Windskulpturen. The Creators Project sind kinetische Skulpturen, die sich dank des Windes in faszinierenden Muster bewegen.

Jenseits des visuellen Spektakels ist Howe Design-Prozess eine Kombination aus moderner Technik und traditionellen Metallarbeiten Prozesse. Seine Kunstwerke beginnen als Computer- Modelle, die er mit dem CAD-Programm Rhinoceros 3D entwirft. Dann werden die Entwürfe mit einem Plasmaschneider geschnitten und von Hand montiert: „Der beste Weg, um zu testen, ist eine der Skulpturen auf meinem Ford F-150 zu schrauben und und auf den Highway zu fahren.“ Dennoch erscheinen viele seiner Entwürfe am besten bei leichtem Wind, der langsame, hypnotische Bewegungen ermöglichen.
1381934889star_thing_from_undershot
„Mein Lieblingspart bei einer Arbeit ist auf jeden Fall die Entdeckung einer neuen Idee, einer neuen Bewegung. Normalerweise geschieht das am Computer oder während ich gerade etwas im Kopf und gleichzeitig am Computer verwirkliche. Aber dies ist eindeutig das befriedigendste und schönste Gänsehautgefühl,“ berichtet Anthony Howe. Er lebt und arbeitet in Eastsound, USA, als Maler und Skulpturkünstler.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular