Plastik zu Sand

Lesezeit 1 Minute –


Interessante Alternative zu Plastikverpackungen. Das europäische Forschungsprojekt „DibbioPack“ hat eine hybride Kunststoffbeschichtung auf Basis von Biopolymeren entwickelt, die auf natürlichem Wege abgebaut werden kann und den Kompostierungsvorgang von anderen organischen Abfällen nicht stört. Denn nach sechs Wochen zerfällt das Material zu Sand.

Für die bioabbaubare Funktionsschichten modifizierten die Forscher Biopolymere wie Cellulose und Chitosan chemisch so, dass man sie verarbeiten kann. Gebunden werden diese Stoffe durch ein anorganisches Gerüst aus Siliciumdioxid, das über gute Barriereeigenschaften verfügt. Dieses Gerüst zerfällt zwar nicht im natürlichen Abbauprozess wie alle anderen verwendeten Naturstoffe, doch bleiben beim Abbau nur kleine Reste von Siliciumdioxid=Sand übrig.

„Wir hoffen, mit unserer Beschichtung kompostierbare Folien so veredeln zu können, dass nachhaltige Verpackungen genauso funktional wie herkömmliche sind und ein Erfolg am Markt werden“, sagt Dr. Sabine Amberg-Schwab, Leiterin des Fachbereichs Funktionelle Barriereschichten am ISC im Enorm Magazin.

Bald startet zwar der erste Pilotversuch doch es wird noch lange dauern bis es dem Endverbraucher zu Verfügung steht. Umweltbewusste Konsumenten müssen also weiter so wenig Produkte in Plastikverpackungen kaufen wie möglich.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular