Dieses Lauschen auf die Stille

Marianne Müller blickt auf ein erfülltes und ungewöhnliches Leben zurück. Mit zehn Geschwistern wuchs sie in Elmau auf. Ihr Vater, der das Schloss gebaut hat, bleibt Zeit ihres Lebens ein großes geistiges Vorbild. Erst als 40-Jährige verlässt sie das Heimatschloss, um Atemtherapie zu studieren.
Während der Körper- und Atemarbeit mit ihren Patienten erlebt sie immer wieder, wie erst aus der Stille Selbstbegegnung möglich wird. Die Suche nach Stille und Selbstbegegnung führt Marianne Müller bis nach Indien.
Sie erkennt: Der Körper altert, die Seele aber bleibt jung und wird immer leichter. Auch auf ihren Reisen in Indien und bis ins hohe Alter hinein ist sie voller Neugier auf die Welt. Der Wahlspruch ihres Vaters und damit auch der ihre lautet: „Der kommt am weitesten, der nicht weiß, wohin er geht.“ Als Atemtherapeutin wirkte sie „von Mensch zu Mensch “.
Marianne Müller ist am 11. Oktober 2006 im Alter von 102 Jahren im Altenheim Marthashofen bei Grafrath gestorben. Jetzt hat der BR auch diesen Sommer wieder Schätze aus dem LEBENSLINIEN-Archiv gehoben: beeindruckende Menschen mit berührenden Geschichten von zeitloser Gültigkeit.
Wissenschaftliche Archivanfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind auf der verzweifelten Suche nach diesem Film über Marianne Müller-Elmau. Ich wäre Ihnen unendlich dankbar, wenn Sie mir einen Tipp geben können.
Ich danke Ihnen im voraus für ihre Mühewaltung, freue mich sehr von Ihnen zu hören und bin einstweilen mit freundlichen Grüßen Dr. Matthias Lermann, Würzburg
Ich weiß leider auch nicht mehr. Vielleicht wenden sie sich dirket an den BR?!
Auch ich hätte großes Interesse an diesem Film! Ich finde es sehr schade, dass er nicht mehr zur Verfügung steht. Er ist sicher im Archiv des BR vergraben. Können Sie mich unterstützen dort anzufragen, ob er mal wieder ausgesendet wird? Das wäre prima. Mit freundlichen Grüßen G.Hoffmann
Dieser Film von einer weisen Frau, die aus ihrer reichen und tiefen Lebenserfahrung schöpft ist eine Perle!!! Es ist bedauerlich, dass er nicht mehr gezeigt wird. Die Welt braucht solche Vorbilder!
Mit herzlichen Grüßen, B.A.HILD
Die Reportage über diese Frau hat mich so sehr beeindruckt, daß ich mich heute auf die Suche danach gemacht habe. Leider ist sie nicht auffindbar. Ich werde mich an BR wenden. Hatte jemand von Ihnen bereits Erfolg damit? Ich würde mich sehr über einen Hinweis freuen. Danke im Voraus und herzliche Grüße, I.Hügel
Leider ist die wundevolle Reportage nicht mehr in der BR Mediathek und Marianne Müller 2006 verstorben. Hier nochmal der Pressetext von damals https://www.presseportal.de/pm/7560/1029248