Rücklicht: Sir Nicholas Winton
Er organisiert Kindertransporte von Prag durch Hitler-Deutschland bis nach Großbritannien. Dort warten dank seines persönlichen Engagements britische Gastfamilien und Heime auf die Flüchtlinge. 669 Kindern rettet Nicholas Winton so das Leben.
Fast 50 Jahre lang schweigt er über das Geschehene. Nur durch Zufall entdeckt seine Frau Ende der 80er Jahre beim Aufräumen des Speichers sein Notizbuch mit detaillierten Aufzeichnungen von damals. Ohne sein Wissen kontaktiert sie das Britische Fernsehen und organisiert ein erstes „Familientreffen“: In einer live ausgestrahlten Fernsehsendung begegnen sich erstmals Nicholas Winton und einige der von ihm geretteten Kinder, die inzwischen längst erwachsen sind. Ihnen war bis dahin nicht bekannt, dass sie ihr Leben nicht dem Roten Kreuz, sondern diesem einzelnen Menschen verdanken.
2014 veröffentlicht seine Tochter Barbara Winton das Buch If It’s Not Impossible…: The Life of Sir Nicholas Winton. Im Juli 2015 verstirbt Winton im Alter von 106 Jahren.
Danke für den Impuls von der facebook-Seite Meine Nationalität: Mensch