Göttlich!
Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Religionen? Kann man die Religion wechseln? In der Dokureihe „Göttlich!” antworten gläubige und konfessionslose Experten auf die Fragen von Kindern zwischen 10 und 15 Jahren und zeigen Schnittstellen zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen auf: Geschichte, Geografie, Feiertage und Rituale.
Die Sendungen zum Judentum und Hinduismus sind schon in der Mediathek.
Am Sonntag, den 16.10. um 8.30 wird die Folge über den Buddhismus augestrahlt: Ist Buddha ein Gott? Muss man wissen, woran jemand glaubt, um eine Person wirklich zu kennen? Die Folge zum Buddhismus erklärt, dass der Yoda aus „Star Wars“ nach dem Vorbild eines buddhistischen Mönchs entstand und warum der Lotus eine heilige Blume ist.
Am 23. und 30.10. beschließen die Folgen über das Christentum und den Islam die Serie.