Das Geheimnis des Buchhändlers
Von Anne Vegter. Du verkaufst Bücher aber eigentlich reichst du Liebe weiter
du gibst Ratschläge aber eigentlich öffnest du Fernsichten
du nennst einen Autor aber eigentlich weckst du ein Verlangen
du wartest auf eine Frage aber eigentlich stellst du Fragen
Du verkaufst Bücher aber eigentlich bewegst du Sprache
du zeigst auf Regale aber eigentlich sind es Horizonte
du sagst Umsatz aber eigentlich flüsterst du Kapitalband
du nennst einen Titel aber eigentlich teilst du Flügel aus
Du verkaufst Bücher aber eigentlich erzählst du Geschichten du erhältst Hinweise aber bist eigentlich des Lesers Leser
du zitierst „schön ist die menschliche Rede und unzerstörbar“
du bist eine Insel aber eigentlich verkaufst du Rettungsleinen
Aus dem Niederländischen von Gisela Trahms.
Anne Vegter aus Rotterdam wurde 2013 als erste Frau zum „Dichter des Vaderlands“ gewählt, ein nach dem Vorbild des englischen „poet laureate“ geschaffenes Ehrenamt. Der Text entstand letztes Jahr zur Eröffnung der „Boekenweek“ (gesprochen „Bukenweek“), der landesweit im März gefeierten Buchwoche unserer Nachbarn. Bis es in ihrem nächstem Lyrikband erscheint, ist das Gedicht auf der Seite www.dichterdesvaderlands.nl zu finden.