Einfach mal den Stecker ziehen

Lesezeit 1 Minute –

Von Vera Bartholomay. Bei Problemen mit technischen Geräten ist es oft die schnellste und einfachste Lösung: Erst mal den Stecker ziehen. Das Gerät für eine Weile komplett ausschalten und später wieder einschalten. Wie von Zauberhand sind ganz viele Störungen anschließend wie weggeblasen.

Für uns Menschen kann das im übertragenen Sinne auch helfen. Stecker ziehen – ruhen lassen – irgendwann wieder einstöpseln.

Im Urlaub oder an freien Tagen kann es gelingen. Wenn wir wirklich darauf achten, was wir heute brauchen und nicht meinen, wir müssten einem wie auch immer gearteten Freizeitprogramm folgen.

Aber auch eine Krankheit kann diese Wirkung haben. Schon ein harmloser Infekt drosselt uns so sehr, dass vermeintlich Wichtiges nicht mehr wichtig ist.

Eine schwerkranke Frau sagte mal nach monatelangen gesundheitlichen Krisen: „Jetzt habe ich das mit der Langsamkeit verstanden. Wenn ich je wieder gesund werden sollte, werde ich nie wieder so hektisch leben.“

Hoffentlich schaffen wir es auch ohne schwere Krankheit, mal den Stecker zu ziehen, uns eine Weile ohne Motor treiben zu lassen und vielleicht zu staunen, wo wir landen. Oder beobachten, was das langsame Dahingleiten unterwegs mit uns macht.

Vielleicht helfen dabei folgende Fragen:

Wozu solltest du heute besser nein sagen?
Welche Dringlichkeiten könnten auch ohne dich erledigt werden?
Was braucht dein Körper heute?
Wonach sehnt sich dein Herz?

Zur Person: Vera Bartholomay ist Therapeutin und Lehrerin für Therapeutic Touch. Ihre Praxis befindet sich in Saarbrücken und sie unterrichtet TT seit vielen Jahren in Deutschland, Norwegen und in der Schweiz. Website hier

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Ein Kommentar

  1. Liebe Vera,
    1 Möglichkeit ist auch, es nicht so weit kommen zu lassen. lieb zu Dir und Deinen Geräten zu sein. Ständig reinigen und gute SchutzProgramme einbauen. <3 <3 :O))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular