Premiere: Der Gipfel – Performing G20

Lesezeit 1 Minute –

Vom G20-Gipfel in Hamburg sind vor allem die Bilder der Zerstörung im Gedächtnis geblieben und die Gewalt-Eskalationen, die den friedlichen und kreativen Protest weitestgehend überschattet haben. Dabei haben die Protest-Performances als neue Form des Demonstrierens viel Anklang gefunden – wie die Aktion 1.000 Gestalten, bei der Künstler mit lehmgeschminkten Gesichtern wie Zombies durch die Straßen liefen, oder der Megafonchor, der mit Sprechkunst aus der Flüstertüte auf sich aufmerksam machte. (Anmerkung der Redaktion: Es gabe auch Meditationen wie M20 oder Yoga „Brücken statt Mauern“) Der Gipfel – Performing G20 sammelt die eindrücklichsten Momente der Kunstaktionen, spricht mit Beteiligten und Betroffenen und entwirft so ein komplexes Bild komplizierter Gipfel-Tage.

Der Dokumnetarfilm: Der Gipfel – Performing G20 wird nach der Erstausstrahlung auf Hamburger Filmfest nun exclusiv mit dem Hamburger Regisseur Rasmus Gerlach am Dienstag, den 7. November 2017 im Saal 13 vorgestellt.

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Anmeldung freibleibend möglich hier

Quelle: Change.org Martin Nieswandt

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular