Achtung Raubdruckerin!

Lesezeit 1 Minute –

Die Kunst liegt auf der Straße. Das hat Emma-France Raff entdeckt und verwendet als Druckmodul für Textilien und Papier Gullideckel und andere öffentliche Reliefs. Indem sie ein Kleidungsstück oder eine Baumwolltasche oder Papier auf eine mit Farbe beschichtete Ablaufabdeckung drückt, wird die Oberfläche als ein graphisches Muster auf das gewünschte Objekt übertragen.

Dabei gilt der öffentliche Raum als Druckwerkstatt und Bühne für ausgefallene Motive, die im Alltag als solche gerne übersehen werden. Ein Abdruck der Stadt, der die Hektik der Massenproduktion wegnimmt und zudem ein einzigartiges Souvenir an den Leib der Menschen heftet.

Nach ersten Versuchen im Jahr 2006 druckt die gelernte Textildesignerin als Raubdruckerin mittlerweile auf der ganzen Welt. Jeder Ort erzählt seine Geschichte durch seine Gesichter und Oberflächen.

Raubdruckerin lebt in Berlin und veranstaltet regelmäßig Workshops zum Thema „Street Printing“ bei denen der kreative Austausch von Menschen verschiedener Altersstufen und Hintergründe im Mittelpunkt steht.

Mehr bei facebook und auf der Webseite.

Im Shop gibt es inzwischen T-Shirts und Taschen von 12 Städten u.a. Berlin, Wien, Barcelona und Stavanger. Toll auch als Weihnachtsgeschenk!

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular