Die Macht der Krankenhäuser

Lesezeit 1 Minute –

Gut zu wissen: Operieren oder nicht operieren? Diese Frage wird in Krnakenhäusern oft nicht mehr nur medizinisch entschieden, sondern finanziell abgewägt. Opfer des Systems: Patienten und überlastetes Personal. Reportage im NDR.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. Krankmachender Stress durch permanente Arbeitsverdichtung, wird vom Geltungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes bzw. vom Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit erfasst und muss gesetzlich begegnet werden. – Dem NDR liegen seit Jahren konkrete Fälle und Hinweise hierzu vor, verweigert aber eine diesbezgl. Berichterstattung, so dass auch diese Doku mal wieder nur eine Form von Fassadenjournalismus ist, ohne dass wirksame Schutz- und Abwehrmechanismen noch nicht einmal erwähnt werden. Amtliche Begründung zum Arbeitsschutzgesetz Drucksache Bundestag 13/3540 – Seite 11 – Ziff. 2 – 3. Spiegelstrich. – Zitat: „In der Bundesrepublik Deutschland folgt aus Artikel 2 Abs. 2 des Grundgesetzes die Pflicht des Staates, Leben und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit durch öffentlich- rechtliche Vorschriften zu schützen.“ – Quelle: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/035/1303540.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular