Supermarkt verschenkt Lebensmittel
https://youtu.be/XVwcgyayL6k
Im oberbayerischen Fürstenfeldbruck gibt es in einem Supermarkt diverse Lebensmittel geschenkt. Nämlich wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum noch am selben Tag abläuft. Verzehr auf eigene Verantwortung.
So kommen Lebensmittel an den Mann und die Frau, und landen nicht im Müll. Eine gute Idee. Nicht nur bedürftige Menschen können so beim Einkauf ein wenig Geld sparen und haben gute Lebensmittel.
Seit Oktober 2017 ist der Kühlschrank mit der Aufschrift „Gratis Food Share – zu gut für die Tonne“ direkt hinter dem Kassenbereich deutlich sichtbar für alle zu finden. „Wir bestücken die Fächer täglich. Was und wie viel reinkommt, hängt vom Tag ab“, erklärt die Vize-Marktleiterin Dragana Cosic im Münchner Merkur. Bis zum Frühjahr 2018 soll die Aktion auf alle elf AEZ-Märkte ausgedehnt werden.
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn alle Supermärkte Deutschlands sich diesem Beispiel anschliessen könnten. Großzügigkeit zieht sicher auch neue Kunden an. Diese Idee „Gratis Food Share – zu gut für die Tonne“ sollte man vielleicht mal an die Marketing-Abteilungen der Supermärkte mailen!
Wow – der Wahnsinn (Überproduktion + dann Wegschmeissen) hat ein Ende!!
Jetzt auch bei REWE https://utopia.de/rewe-lebensmittel-mindesthaltbarkeitsdatum-78445/