Grippe und Erkältung aus ganzheitlicher Sicht

Lesezeit 1 Minute –


Dr. Ruediger Dahlke spricht zum Thema Grippe und Erkältung aus der Sicht der Psychosomatik, der Deutung von Körper & Seele – der Krankheit als Symbol.

Habe gerade auch mal wieder Husten und nehme es auch als Zeichen, mal wieder still zu werden. So gesehen sind körperliche Symptome für mich auch immer wieder ein wichtiges Korrektiv in meinem Leben. Ich nehme sie gelassen und voller Demut. Sie markieren manchmal auch das Ende eines wichtigen seelischen oder geistigen Prozesses, der so auch auf der Körperebene abschließend integriert wird. Ähnliche Gedanken hatte auch schon Vera Bartholomay in dem Artikel Wozu Grippe gut ist.

Mehr zu Ruediger Dahlke und Krankheit als Symbol hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. aber ehrlich so einfach ist es auch nicht, ich arbeite im kindergarten, die kinder sind sehr erkältet und kommen zur zeit mit fieber husten und mit einer rotznase in die einrichtung. also ich bin jetzt voll krank. ;-( obwohl ich sehr gerne arbeite,,,,

  2. Ich bin auch erkältet.liegt bzw lag am Vitamin d3 Mangel. Jetzt, nach einnahme läuft die Nase und der ganze Dreck kommt raus. ENDLICH…
    Seit 2 Wochen schlag ich mich damit rum. Und Morgen ist aber ein wichtiges Event bei dem ich dabei sein muss um die Werbe Trommel kräftig schlagen zu können. Ich bin Selbstständig und da kann ichs mir momentan nicht erlauben still zu liegen. Augen und Ohren jucken wie verrückt. Vielleicht sollte ich mir doch 2 Stunden heute komplette Ruhe gönnen. Ich steh momentan unter Druck. Und bei Druck werde ich immer krank. Gegenwärtig zu sein..still in der Stille da zu liegen..wird sicher helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular