Plastikfischer

Ihr Motto: STOP TALKING. LET’S START DOING! – ‚Hört auf zu reden, lass uns Handeln!‘. So gehen in Amsterdam und Rotterdam regelmäßig Boote mit freiwilligen HelferInnen erfolgreich auf Plastikfischfang, säubern die Grachten und sammeln Material für die Weiterverwertung.
„Kapitän“ und Gründer von Plastic Wahle ist Marius Smit, der vor ein paar Jahren auf einer Reise, auf das Problem aufmerksam wurde und entschied zu handeln. Die Umsetzung begann 2011 mit der Herausforderung, ein Boot aus Kunststoffabfällen zu bauen. Heute verfügt das Unternehmen über eine Flotte von zehn Designbooten aus Amsterdam Canal Plastic.
Plastic Whale Circular Furniture
Das gerade neu gelaunchte Projekt sind Möbel: Am 22. Februar 2018 wurde Plastic Whale Circular Furniture auf den Markt gebracht: hochwertige Büromöbel aus Amsterdam Canal Plastic. Die Debüt-Kollektion besteht aus einem Besprechungstisch, einem Stuhl, Lampen und akustischen Wandpaneelen. Ein Teil des Erlöses wird in lokale Initiativen auf der ganzen Welt investiert, die das Problem der Plastiksuppe angehen.
Mehr Infos auf der Webseite.
Was für eine geniale Idee! Die Umsetzung und das neue Projekt einfach nur klasse. Wann starten wir damit in Deutschland? Weißt du mehr Bettina?
Liebe Grüße ☼
Leider nein, aber das das Projekt jetzt stark in der Öffentlichkeit steht hoffe ich auf NachamerInnen
Ich habe es sofort auf Facebook geteilt!! Ich würde gerne mitmachen!!
Liebe Grüße aus Österreich
Fang an Deine Wege sauber zu machen! Immer 1 Tüte in Deiner Tasche. Und beim Einkaufen StoffTüten mitnehmen und umverpacken. Und, beim Bäcker eigene Tüten mitnehmen für Brot&Gebäck. Und, und, und. WIR können so viel TUN! TU ES! <3 <3 Viel Spaß.
ja Naras! wir müssen nicht die Meer säubern, sondern unsere Wege sauber halten. Wenn das jeder tut, gibt´s auch kein Plastik im Meer 🙂 Ingrid