Utopie-Konferenz

Lesezeit 1 Minute –

Wie wollen wir übermorgen zusammenleben? Wie stehen die Aussichten, den digitalen Epochenumbruch in eine demokratische Gelegenheit zu verwandeln? Gemeinsam mit Richard David Precht lädt der Präsident der Leuphana Universität Lüneburg Sascha Spoun vom 20. bis zum 22. August 2018 zur Utopie-Konferenz ein.

Studierende aus der ganzen Republik sind aufgerufen, ihre Ideen für 2025 zusammen zu denken und in konkrete Utopie-Entwürfe zu übersetzen. Über drei Tage hinweg leuchten die Studierenden mit Richard David Precht Zukunftspfade aus, die sich vom technologischen Imperativ des Silicon Valley emanzipieren. Mit dabei sind skeptische Kritiker*innen und visionäre Optimist*innen, die nach einer veränderten Praxis suchen: Etwa die Europa-Vordenkerin Ulrike Guérot, die Grundeinkommens-Expertin Marjukka Turunen und der IT-Berater Tu-Lam Pham.

Zum utopischen Mitdenken lädt auch der Konferenzort ein: Das von Daniel Libeskind entworfene Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg.

Hier bewerben

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. Wichtig ist weiter zu machen, wo WIR schon sind. Die Gesellschaft hat sich schon geändert. Dies wahr zu nehmen und sich daran zu beteiligen ist supi! <3 <3

  2. Gern würde ich mit meiner Frau als Gäst an der Utopie-Konferenz teilnehmen,gibt es Karten in der Leuphana? Oder reicht diese mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular