Mashambas: Ein Hochaus für eine Agrarrevoultion
Was für eine kühne Vision: Ein bewegliche Hochaus, das eine Agrarrevolution z.B. in afrikanische Gemeinden bringen soll, hat den ersten Platz in einem prestigeträchtigen Designwettbewerb gewonnen.
Mashambas heißt auf Swahili „Kultivierte Erde“. In den oberen Stockwerke wachsen nach dem Konzept des vertikalen Farming Obst und Gemüse. In den mittleren Stockwerken finden sich ein Bildungs- und Kultureinrichtungen zur Fortbildung. Im Erdgeschoss entsteht ein Handelsplatz. Sogar Drohenlandeplätze sind vorgesehen. Nachdem eine lokale Gemeinde sich selbst versorgen kann, kann das Gebäude in eine andere Gemeinde verlegt werden.
Entworfen von einem in Polen ansässigen Team unter Pawel Lipiński und Mateusz Frankowski, gewann der Mashambas Skyscraper den ersten Preis beim eVolo Skyscraper Wettbewerb 2017. Der Wettbewerb wurde von der Zeitschrift eVolo durchgeführt, die 2017 insgesamt 444 Beiträge erhielt.
Auch wenn es vielleicht nur bei der Idee bleibt, ist doch der Impuls wichtig, mit neuen Konzepten die Landwirtschaft neu zu denken.