Kinderwald Hannover
Wie schön und wichtig ist das denn: Im Kinderwald Hannover haben in erster Linie Kinder und Jugendliche das Sagen.
Sie sind von Anfang an beteiligt, planen mit, packen tatkräftig an und verwirklichen so ihre Ideen, erfahren demokratisches Handeln und haben die Möglichkeit, ein Stück ihrer Zukunft zu gestalten. Sie können nach Herzenslust toben, durchs Wasser waten und sich dreckig machen. Sie sind BaumeisterInnen von Weidendörfern, Waldsofas und Brücken, pflanzen Bäume und Sträucher und gestalten Wegweiser.
Kurz gesagt: Der Kinderwald ist ein Ort, an dem sie eigene Naturerfahrungen machen und eine engere Bindung zur Natur aufbauen können. Sie begegnen dem, was wächst. Damit ist nicht nur die Natur gemeint, sondern auch das achtsame Verständnis der Menschen für- und miteinander.