Das Plastiksparbuch

Lesezeit 2 Minuten –

Plastik – überall Plastik. Fängt man darauf zu achten, erscheint es wie eine große Welle. Aber jeder kann anfangen, weniger Plastik zu benutzen. Wie das geht? Dabei hilft das Plastiksparbuch. Denn gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar!

Das Team von smarticular hat über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag in den Kategorien Wocheneinkauf, Küche, Ernährung, Körperpflege, Haushalt. Wäsche waschen, Kinder, Unterwegs & mehr zusammengestellt.

  • Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren, Pflanzen und Menschen schaden, sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar.
  • Plastiksparen ist gut für die Gesundheit: Während gängige Plastiksorten Tausende unsichtbare Additive enthalten, die unsere Gesundheit und die Umwelt belasten, sind Naturmaterialien sowie Glas, Stahl & Co. in der Regel vollkommen unbedenklich.
  • Plastiksparen macht Spaß und inspiriert zum Umdenken: Werde Teil der stetig wachsenden Bewegung von Menschen, denen Plastik nicht egal ist, und die tagtäglich durch bewusste Konsumentscheidungen ein Zeichen für Umweltschutz und für unseren Planeten setzen.

Hier das Plastiksparbuch bestellen.

Mehr Anregungen auch in diesen Büchern:

Selber machen, statt kaufen
5 Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Hintergrund smarticular.net
Das Ideenportal für ein einfaches und nachhaltiges Leben über seine Ziele: „Wir glauben, dass Zeit wertvoll ist, und dass du möglichst viel davon für dich, deine Familie und deine Freunde haben solltest. Wir glauben an den schonenden Umgang mit Ressourcen und an Nachhaltigkeit, an Wiederverwendung statt Wegwerfen. Und wir finden, dass das Leben Spaß machen soll – jeden Tag ein bisschen mehr! Herausforderungen, große und kleine, begegnen uns täglich. Oft gibt es besonders smarte Ideen, um Probleme auf außergewöhnliche und effiziente Weise zu lösen. Kleine Schritte führen dabei ebenso zum Ziel wie große und sind viel einfacher umzusetzen. Unsere Tipps und Tricks machen das Leben einfacher und nachhaltiger, wir nennen das smarticular! Je nach persönlichen Lebensumständen setzen wir alle unterschiedliche Prioritäten: Das Sparen von Zeit oder Geld, besondere Effizienz, Nachhaltigkeit und Ökologie.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

3 Kommentare

  1. Toll, danke 👍! Lass uns anfangen, jetzt! Wenn wir ALLE was anders machen, dann werden auch die Produzenten das zur Kenntnis nehmen und ihre Produkte umweltfreundlicher anbieten.

  2. Zwar kannte ich die Smarticular-Seite schon, aber das Buch gibt nochmal einen neuen Anstoß, wie man vernünftig mit dem Plastik-Thema umgehen kann. Und mit dem Buch bin ich noch auf ein paar mir bisher unbekannte Tipps gestoßen. So ein Buch ist ein toller Geschenk-Tipp, vor allem an nicht so Internet-Affine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular