Das Honigfahrrad

Lesezeit 1 Minute –

Wieder einmal ein „kleines“ Projekt, was sich erfolgreich immer weiter verbreitet: Das Honigfahrrad ist ein Lieferdienst, der regionale Versorgung und Direktvermarktung auf ökologische Weise – ohne zeitaufwendige Umwege beim Einkauf ermöglicht.

Regional, direkt, ökologisch an über 40 Orten

Das Honigfahrrad wurde von drei Imkern aus Plankstadt, Ketsch und Reilingen gestartet. Mittlerweile sind über 40 Imker (Stand Mai 2019) aus unterschiedlichen Regionen hinzugekommen, und es werden stetig mehr.

Jeder Imker, de seinen Honig vor Ort verkaufen möchte, kann beim Honigfahrrad einfach mitmachen.

regional. Der Wunsch nach regionalen Produkten direkt vom Produzenten scheitert im Alltag oftmals an der zeitlichen Organisation und an längeren Einkaufswegen. Mit dem Honigfahrrad kommt der Honig direkt zum Kunden – ganz ohne Extrawege und ohne zusätzliche Kosten.

direkt. Für unsere Imker ist diese direkte Nahversorgung mit Honig die erste Wahl des Honigverkaufs. Denn so gibt er seinen Honig erst direkt beim Kunden aus der Hand. Nur so kann er für die Qualität seiner Produkte garantieren.

ökologisch. Die Auslieferung des Honigs mit dem Fahrrad ist die konsequente Umsetzung des ökologischen Imker-Ansatzes. Regionaler Honig, in bester Qualität, direkt vom Imker, mit einer einzigartigen Öko-Bilanz. – Mehr geht einfach nicht!

Hier alle Infos auf der Webseite.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. Würde ich sofort machen. Nur nehme ich keinen Honig mehr. Sie tun mir Leid die kleinen Bienchen: so fleißig und immer wieder wird denen ihren Honig genommen. Etwas passt da für mich nicht mehr. Wie der Milch. Ist für die Kälber, nicht für mich. Aber regional mim Fahrrad ausliefern habe ich als selbstständiger FahrRadKurier gemacht. Briefe, die im Ort geschrieben wurden an Menschen oder Institutionen vor Ort habe ich vormittags abgeholt und wurden nachmittags bis in den Ortschaften ausgeliefert. Am gleichen Tag. Und günstiger als die Post. War sehr erfolgreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular