Bienenfutter Automat

Lesezeit 1 Minute –

Was ist das denn für eine coole Idee: In Dortmund wurde ein ehemaliger Kaugummi-Automat mit Bienenretter Samenmischungen und Krokusknollen ausgestattet. Die Idee eines „Bienenfutter-Automaten“ kam dem Dortmunder Sebastian Everding:

„Damit versuche ich die Welt ein bisschen lustiger und gleichzeitig etwas ökologisch Sinnvolles zu machen.“ Der ausgediente Automat sollte ursprünglich zum Schrott oder als Dekoration verkommen. Everding hat Gehäuse und Mechanik liebevoll aufgearbeitet. Für 20 Cent spuckt der Automat die Feldblumen-Mischung der Bienenretter Manufaktur aus. Mit 50 Cent ist man mit einer Duft-Krokus-Knolle dabei. Neben dem Gerät finden Interessierte und Käufer Informationsmaterial über Wildbienen.

„Gerne haben wir diese originelle Idee unterstützt. Ein hervorragendes Beispiel wie man mit eigenem Engagement ein Stück nachhaltige Entwicklung auf eine amüsante Art in seinem Stadtteil anstoßen kann.“, ergänzt Christian Bourgeois von Bienenretter. Der Gewinn aus den Geräten fließt dem Bienenretter Bildungsprojekt zu.

Quelle Bienenretter.de

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular