Und ob ich tanze!

2019 fand zum ersten Mal in Deutschland ein Tanzworkshop für Kinder mit Cerebralparese statt. Und zwar am Staatsballett Berlin, veranstaltet durch das Education-Programm „Tanz ist KLASSE! e.V.“
Leonie und Hannah, zwei Mädchen mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen dieser frühkindlichen Hirnschädigung, begeben sich, zusammen mit acht anderen Kindern, in ihr erstes großes Tanzabenteuer. Aber was ist für Kinder mit körperlichen und zum Teil auch kognitiven Einschränkungen überhaupt möglich? Und dann gleich an einem der besten Tanztheater der Welt? Die Kinder geben eine beeindruckende Antwort. Sie tanzen. Auf ihre ganz spezielle, eigene Art und Weise.
Tanzen bedeutet, glücklich zu sein. Und dieses Glück macht der Dokumentarfilm „Und ob ich tanze!“ durch die unbändige Lebensfreude der Kinder und die spürbare Liebe der Eltern förmlich greifbar.
ps-film.de
So schön. So berührend. Sanft und kraftvoll. Herzöffnend. Ich hatte auch schon die Freude mit diesen Kindern zu singen, Musik zu machen und ihre pure Liebe, Begeisterung und Lebensfreude zu teilen, die aus jeder Zelle pulsierte. Danke.
Liebe alle, ich bin auf der Suche nach einem regelmäßigen Ballettkurs für Kinder mit geistiger Behinderung in Berlin. Können Sie mir helfen? Es soll keine einmalige Sache sein, sondern ein wöchentlicher Unterricht, in dem die Lehrerin die Kinder so ernst nimmt wie gesunde, aber mehr Geduld aufbringt und einfache Aufgaben stellt.