Filmtipp: Looking at the stars

Lesezeit 1 Minute –

Mitten im brasilianischen São Paulo liegt die Ballettschule „Associação Fernanda Bianchini“. Die jungen Frauen und Männer, die hier den klassischen Tanz lernen, sind genauso entschlossen, diszipliniert und voller Hoffnung, wie alle jungen Tänzer. Und sie sind blind.

Die weltweit erste und einzige Ballettschule für Blinde baut statt auf Blut, Schweiß und Tränen, auf Berührungen, Gehörsinn und vor allem: Mut. Für Fernandas Tänzer ist die Schule ein sicherer Hafen und die Bühne ein Ort, an dem sie frei und unabhängig sind.

Geyza erblindete mit neun Jahren und ist heute Primaballerina und Ballettlehrerin an Fernandas Schule. Wenn sie tanzt, sieht ihr niemand an, wie unsicher sie sich oft in ihrem Alltag fühlt. Nach ihrem lang ersehnten Hochzeitstag hofft sie, ihr Privatleben mit ihrer Ballettkarriere vereinen zu können.

Und die 14-jährige Thalia, die in der Schule oft gemobbt und gemieden wird, ertanzt sich ihre Unabhängigkeit – und hat dabei endlich echte Freunde gefunden.

»Es ist schwer, nach diesem Film nicht gerührt zu sein.« Quadro por Quadro

Kinotourtermine mit Regisseur Alexandre Peralta und anschließendem Filmgespräch:

Köln: 27. Januar | Odeon | 20:00 Uhr
Tickets:  8 €, Ermäßigung 7 €, Kaufen

Hamburg: 28. Januar | Abaton| 18:00 Uhr
Tickets: 9 €, Ermäßigung 8 € / 7 € / 6,50 €, Kaufen

Berlin: 29. Januar | Filmkunst 66 | 19:30 Uhr
Tickets: 9 €, Ermäßigung 8 €, Kaufen

Ab 13. Februar 2020 dann auch in anderen Kinos.

https://www.youtube.com/watch?v=sG3EKufTmzs

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular