CleanUp Wochenende

Lesezeit 1 Minute –

Die Münchner Umweltorganisation rehab republic e.V. ruft zu einer deutschlandweiten Mitmachaktion auf. Egal ob groß oder klein, beim nächsten Spaziergang, einer Wanderung oder auf dem Weg zum Bäcker – wir alle können mithelfen, unsere Straßen und Grünflächen ein bisschen sauberer zu machen. Denn jeder Zigarettenstummel oder Kronkorken, jede noch so kleine Plastikverpackung belastet die Umwelt, verschmutzt unser Trinkwasser und Böden und tötet Tiere.

Einfach einen Eimer oder Beutel und ein paar Handschuhe schnappen, so viel Müll wie möglich sammeln und anschließend ein Foto oder Video davon unter dem Hashtag #einfachmalaufheben auf Social Media posten oder per E-Mail an schicken. Am Ende muss der gesammelte Müll dann nur noch richtig entsorgt werden – das war’s.

Wer Tipps für spontane Müllsammelaktionen oder Informationen zu CleanUps und anderen tollen Aktionen sucht, kann dem Verein rehab republic auf Instagram, facebook und twitter folgen oder auf der Homepage www.rehab-republic.de vorbei schauen.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Noch ganz ohne Internet-Inspiration entdeckte ich für mich vor wenigen Jahren dies: nach Tagen des Ärgers beim Blick aus dem Fenster über Müll, der vis-avis meiner Wohnung in der Wiese einer winzigen Grünanlage gelandet war hatte ich urplötzlich genug. Und Klarheit.

    Es war zum Lachen: mir fiel auf, wie verbockt und ärgerlich ich über Tage meinen Zorn gepflegt hatte. Jetzt entschied ich mich anders, wechselte meine Haltung, ging nach draußen, über die Straße, hob die weiße aufgeplusterte Papiertüte auf, ging ein paar Schritte und warf sie gleich an Ort und Stelle in den öffentlichen Mülleimer neben der Parkbank. Und freute mich über die neue, müllfreie Wiese.

    Seither: Bürgersteig-Yoga wann immer ich unterwegs bin und es mir gerade leicht und gut möglich ist, in die Knie zu gehen, aufzuheben, wegzuwerfen – in einen öffentlichen Mülleimer oder später daheim. Und so für mehr Beweglichkeit in meinem Körper und für mehr Schönheit auf dem Weg zu sorgen.

  2. Vielen lieben Dank dafür,wir,ich mache das schon seit Jahren….
    Gassi gehen mit Kora ist immer auch Müll
    sammeln….DANKE DANKE Ich bin mir sicher wir bekommen das noch irgendwann hin mit der sauberen Erde 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular