Sei das Virus, das du in der Welt verbreiten willst

Lesezeit 2 Minuten –

sei ansteckend
sei strahlend
sei angepasst
und doch ganz eigen
sei flexibel
und wild entschlossen

sei bescheiden und doch wirksam!

Finde deine ganz eigene Art, ansteckend zu sein. Vielleicht ist genau das deine Lebensaufgabe, etwas Neues in die Welt zu setzen oder etwas Altes zu verwandeln …

Schon vieles ist über diese besondere Zeit geschrieben worden: vieles zum Fürchten, vieles zum Wundern, viel Ermutigendes und einiges Verwirrendes. Die Gewissheiten, die es eh nie wirklich gegeben hat, sind nun endgültig passé. Nun geht es darum, die Sicherheit in dir selbst zu finden. Flexibel und neugierig das anzunehmen, was kommt. Konzepte und Rezepte wirken nicht mehr und sind zum Scheitern verurteilt.

Die Río Abierto Gruppen weltweit arbeiten seit Jahrzehnten genau an diesem Thema: wie lebt es sich, wenn es keine Sicherheiten gibt? Wie kann ich Mensch sein, wenn es keine wirksame Methode gibt, die mir sagt, wie es geht? Río Abierto versteht sich als Nicht-Methode, im weitesten Sinne also als Möglichkeit über den Körper, über Begegnung, über Stille und Bewusstheit, sich zu erforschen. Zu erkennen, welche alten Muster triggern meine Reaktionen an, zu erfahren, welche Bedürfnisse mich steuern und wie ich damit umgehe.

Und das ganz große Thema ist natürlich die Angst in all ihren Ausdrucksformen und Gewändern. Und diese Erkenntnisse gehen IMMER zunächst über die unmittelbare Erfahrung und erst dann über einen mentalen Erkenntnisprozess. Denn man weiß, dass die emotionalen Reaktionen im Gehirn um ein Vielfaches schneller sind als die Ratio.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen, dass der Alltag möglichst erfahrungsreich sein möge, dass es uns gelingt, ein wirklich guter ansteckender Virus zu sein!
Herzlich
Sonja Seppi

Wer mehr Infos möchte: www.rioabierto.de

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular