Earth Hour 2021 – mit Candle-Light-Konzert

Lesezeit 1 Minute –


Mach mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion, der Earth Hour: Lausche bei Kerzenschein zuhause dem gestreamten Live-Konzert der Kytes, powered by Polarstern. 60 Minuten Dunkelheit, damit anderen ein Licht aufgeht.

Am Samstag, den 27. März um 20:30 Uhr, gehen bereits zum 15. Mal initiert vom WWF für eine Stunde die Lichter aus. Weltweit. Die Aktion soll Millionen Menschen motivieren, klimafreundlicher zu leben und zu handeln. Denn steigt die Erderwärmung weiter, sterben ganze Tier- und Pflanzenarten aus und viele Millionen Menschen müssen vor Natur- und Umweltkatastrophen fliehen. Höchste Zeit, ein Zeichen zu setzen. Mehr Taten, weniger Worte. Mehr jetzt als irgendwann. Wirklich!

Die Kytes – eine Reise durch Indie und Elektro

Vier Schuldfreunde, Kerim, Michael, Thomas und Timothy, gründen eine Band und kommen wenige Jahre später groß raus: die Kytes. Sie sind aus München, brachten die Muffathalle dazu, fast aus den Nähten zu platzen, spielten schon auf Friday for Future Demos und haben bereist 2016 den New Music Award gewonnen. Ja, sie haben es geschafft – und sind doch die Jungs von nebenan geblieben. Das verbindet uns einfach. Klar ist: Sie sind die perfekte Band für unser diesjähriges Earth Hour Live-Konzert.

Hier einloggen

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Angesichts eines Winters mit Eiseskälte und Tonnen von Schnee merkt man wie sehr sich die Erde aufwärmt……

  2. Das war von den Initiator*innen und Künstlern sicher gut gemeint, doch aus meiner Sicht zu kurz gedacht: Ein Live-Stream-Konzert als Zeichen für den Klimaschutz? Vielleicht wird es Zeit, die Aktion der Earth Hour zu erweitern. Ich würde mir wünschen, wir würden mal alle eine Stunde aufs Streamen verzichten und in dieser Zeit darüber nachdenken, was wir Tag für Tag so alles (unnötig) streamen und wieviel Energie das kostet…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular