Wie fühlt es sich an alt zu sein?
Neulich fragte mich ein junges Mädchen: „Wie fühlt es sich an, alt zu sein“? Die Frage hat mich sehr überrascht, denn ich habe mich nie für alt gehalten. Als das Mädchen meine Reaktion sah, hat es ihr sofort leid getan, aber ich erklärte ihr, dass es eine interessante Frage ist.
Und dann habe ich nachgedacht, dachte, Alter ist ein Geschenk.
Manchmal überrascht mich die Person, die ich in meinem Spiegel sehe aber ich habe mir seit langem keine Sorgen mehr um sie gemacht.
Ich würde nichts ändern, was ich vielleicht für ein paar Falten weniger und einen flachen Bauch bekommen werde.
Ich werde mir nichts mehr vorwerfen lassen, nur weil ich Dinge nicht mag oder einige Sachen nicht esse.
Endlich fühle ich mich in meinem Recht, chaotisch, extravagant zu sein und meine Stunden damit verbringen, Blumen zu betrachten.
Ich habe gesehen, wie ein paar liebe Freunde diese Welt verlassen haben, bevor ich die Freiheit genossen habe, die mit dem Alter kommt.
Wen kümmert es, ob ich mich entscheide, bis 4 Uhr morgens in meinem Buch zu lesen.
Wen interessiert es, wenn ich alleine tanze und Musik höre?
Was ist, wenn ich später um eine verlorene Liebe weinen möchte?
Und wenn ich am Strand im Badeanzug laufe und durch die Wellen springe und mich von ihnen treiben lasse, trotz der Blicke derer, die noch Bikini tragen.
Sie werden auch, wenn sie Glück haben, mal alt sein dürfen.
Es stimmt, dass mein Herz über die Jahre unter dem Verlust einiger geliebten Menschen gelitten hat, aber es ist das Leiden, das uns Kraft verleiht und uns wachsen lässt.
Ein Herz, das nicht mal gebrochen war, ist steril und wird nie von dem Glück erfahren, unvollkommen zu sein.
Ich bin stolz darauf, genug gelebt zu haben und das Lächeln meiner Jugend zu bewahren, als es noch keine tiefen Rillen in meinem Gesicht gab.
Um die Frage ehrlich zu beantworten, kann ich sagen: Ich liebe es, alt zu sein, denn das Alter macht mich weiser und freier!
Ich weiß, dass ich nicht ewig leben werde, aber während ich hier bin, möchte ich nach meinen Gesetzen leben, denen meines Herzens.
Ich will mich nicht über das beschweren, was nicht war, noch darüber sorgen, was sein wird. In der verbleibenden Zeit werde ich einfach das Leben lieben, wie ich es bisher getan habe, den Rest überlasse ich den Universum.
Quelle: Netzfund, wer die AutorIn kennt bitte als Kommentar hinterlassen!
Liebe unbekannte Autorin, liebe Bettina!
DANKE fürs Teilen dieser wundervollen Gedanken.
Als ich Jugendliche war, war der Spruch „Traue keinem über 30“ Standard. Ich habe Menschen, die wesentlich älter waren als ich, genau so empfunden. einfach nur alt. Ich war mit meinem Leben beschäftigt, fühlte mich unverstanden, gemaßregelt und oft in eine Richtung gezwungen, die als gesellschaftlich akzeptiert galt, aber nicht wirklich zu mir gehörte.
Heute bin ich, Gott und/oder Universum sein Dank, so alt, dass ich mein Leben genau so führen kann, wie ich es mir vorstelle.
Gibt es etwas Schöneres?
Ich wünsche euch allen einen gesegneten Sonntag und Lebensherbst!
Herzensgrüße
Imke
Danke !
Das ist mal ein Thema, das ja alle betrifft oder betreffen sollte!
Der „Jugendwahn“ möglichst lange jung auszusehen, fit zu sein, Modell-Vorbilder ist überall zu sehen, übertriebene Jogger, die kaum schnaufen können u.a. Alt sein bedeutet in diesen Zeiten abgeschoben, Einsamkeit, allein und nicht mehr dazu gehören. In Hawaii lernte ich die Würde des Alters kennen, die Alten haben Vorrechte und auch ihre Pflichten, sich zu engagieren und einzubringen.Ein gesunder Mix aus Jung, Alt, verschiedener Berufe. Es gibt sogar einen Hawaiianischen Tanz und Lied, in denen die Alten und Ahnen verehrt werden. Jede Falte, jedes Kilo ist gelebtes Leben. Dankbar, dass wir das Leben in seiner Fülle von jung bis alt erfahren durften.
Allen Segen zum Wohle des Ganzen
Renate
Danke für die schönen Bilder des Alt-Seins.
Ich bin schon lange auf der Suche nach den Geschenken des Alters. Hier sind welche gezeigt:-)
Ich erlebe auch harte Herausforderungen des Alters. Aber das ist nur die eine Seite.
Die Würdigung des Alters/auch der Ahnen ist wohl eine Fundgrube, die unsere Generation erst wieder entdeckt.
Lasst uns als ältere/alte Menschen unsere Würde und Weisheit und Ver-rücktheit und Eigenwilligkeit leben.
Ihr sprecht alle aus meinem Herzen. Genauso erlebe ich die Geschenke des Älterwerdens. Das heißt, dass ich mich jeden Tag jünger fühle, wenn ich die Momente der Herausforderungen annehme, integriere, lebe und teile. Danke euch allen!!! Und ich möchte daran erinnern: Es ist nie zu spät, neu anzufangen.
ich würde mir den Text gerne ausdrucken und einrahmen. wie komme ich an eine Druckversion?