Erinnerung an die Hirschmutter der Wintersonnenwende

Lesezeit 1 Minute –

Es ist die Zeit, in der wir anfangen, den Kindern die Geschichten vom Weihnachtsmann und seinen fliegenden Rentieren zu erzählen. Aber warum nicht in diesem Jahr die Geschichte der heiligen „Hirschmutter“ von einst erzählen?

Sie war es, die vor der dunkelsten Nacht des Jahres flieht und das lebensspendende Licht der Sonne in ihren Hörnern zurück ins Land bringt.

Aus einem Kommentar zu dem Video:

In alten finno-ugrischen Kulturen (Regionen von Skandinavien bis Russland) besaßen Hirsche die Kraft, zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten – der Unterwelt – zu reisen. Schamanen verwandelten sich in Hirsche und reisten in Tiergestalt zwischen den Welten. Und Hirsche halfen den Seelen der Toten, die Grenze zu überschreiten. Die Wintersonnenwende passt zu dieser Vorstellung, denn es ist die Zeit, in der die Sonne wiedergeboren wird und die „tote“ Zeit des Jahres endet und ein neues Jahr beginnt. Und der Hirsch trägt die Sonne aus der Unterwelt zurück.

In old finno-ugric cultures (regions from Scandinavia to Russia) deers had the power to travel between the world of the living and the world of the dead – the underworld. Shamans would turn themselves into deer and travel between the worlds in animal shape. And deers helped souls of the dead to cross the border. Winter solstice matches this idea, since it is the time when the sun is reborn and the „dead“ time of year ends and a new year begins. And the deer carries the sun back from the underworld.

 

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. Vor dem Lübecker Holstentor stehen in diesem Jahr leuchtende Rentiere. Nun kann ich die Rentiermutter in ihnen erkennen. Dank für diese wunderbare Geschichte zur Mitte der Nacht im Jahreslauf.

  2. Es ist die Zeit, wo ich die Geschichte der noch jungen (wiederkehrenden) Sonne erzähle…gern auch in Form eines neugeborenen Menschenkindes. Vom Weihnachtsmann und seinen Geschenken erzähl ich nix, denn der gehört nicht in unsere Kultur und trägt nicht zur Bildung von Tugenden bei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular