Maja Göpel: Her mit der besseren Zukunft
Immer wieder, wenn ich an der komplexen Wirtschaftswelt und ihren Problemen verzweifel, kommt ein Klasse-Vortrag von Maja Göpel und ich bin wieder optimistischer. Dieser ist von der re:publica 2022, wo die die Keynote hielt. Und das ist auch schon eine gute Nachricht. Denn die verschiedenen DenkerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen denken sich immer mehr zusammen für eine große Lösung. Eine gemeinsame For Future Bewegung entsteht!
Es ist Crunchtime
Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir – jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes – uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?
Stichworte:
- Die Freiheit etwas sein zu lassen – Freiheit durch Verbote
- Neben der Umwelt die soziale Frage nach vorne bringen
- Was ist Wohlstand – z. B. der neue Zeitwohlstand durch die 4 Tage Woche
- Human Downgrading https://thomashuebl.com/de/internet-technologische-entwicklung-trauma/
- Die Grenzen der Globalisierung – Lokalitäten stärken
- Multi Solving
- Geht nicht gibst nicht
Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Und: Wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig?
Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Doch dieses Buch macht Mut: Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst – also können wir sie auch gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance.
Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und Richard David Precht vom 30. August bis zum 2. September zur dritten Utopie-Konferenz ins Libeskind-Gebäude nach Lüneburg ein. Zusammen mit 1.000 Teilnehmenden möchte die Leuphana Universität die Zukunft der Freiheit ausloten. Herzlich willkommen zum Philosophie-Festival und demokratiepolitischen Experiment sind Studierende sowie engagierte Bürger:innen aus der ganzen Republik und darüber hinaus.https://www.leuphana.de/portale/utopie-konferenz.html
Danke für den Tipp!
Danke, ich bin großer Fan dieser mutigen und ehrlichen Frau auf öffentlichen Bühnen. Sie denkt vernetzt, zeigt Fehlentwicklungen auf und bringt gleichzeitig mögliche Lösungswege ins Gespräch. Ob wir und die Entscheider auch so mutig sind oder werden, ist immer noch offen…. LG 🙂
Danke für den großartigen „Erinnerungstipp“. Ja, ich bin auch ein Fan von Maja Göpel und ihrer klaren Sprache und Transparentgebung. So wohltuend und ermutigend ihr zuzuhören, u.a. auch wenn aus Zumutung – ZuMUTung wird, herrlich…
Respekt für so viel Klarheit. Das gibt Hoffnung und den Impuls, das eigene Wirken in der Welt noch mehr anzuschauen.
Es tut mir leid. Ich kann dir nicht folgen.