place of grace – ein kleiner heiliger Ort

Lesezeit 1 Minute –

Von Sylvia Übelein. Was ist das – place of grace? Man könnte sagen ein analoger Hotspot für die Achtsamkeit im Alltag. Es ist eine eine Art Altar. Entstanden im Jahr 2019 aus einem eigenen Bedürfnis heraus, einen klar definierten Platz erschaffen zu wollen, der ausschliesslich dem Innehalten und dem Gewahr werden des Lebens dienen möge.

Schlicht und unauffällig. Gleichzeitig edel, anziehend und leuchtend in seiner Ausstrahlung.
Aus feinstem Material, achtsam gefertigt.

In jedem Zuhause – ob gross oder klein – sollte er Platz finden können.

Im Brainstorming und in der Entwurfsphase ist mir aufgefallen, dass es solche Plätze schon immer in irgendeiner Form gab. Zum Beispiel in Bayern der „Herrgottswinkel“ in der Ecke der Stube oder ein hängendes Weihwasserschälchen am Ausgang.

Es entstand eine Sehnsucht, solche besonderen Plätze wieder in den modernen Alltag einzubringen um an das Nicht-Alltägliche zu erinnern.
place of grace ist eine Annäherung daran.

Ich bin neugierig, wie er sich in den Zimmern, Wohnungen, Häuser, Jurten, tiny houses bewährt und bin gespannt auf Rückmeldungen und Fotos.
Vielen Dank an alle, die ein place of grace erwerben und somit etwas beitragen zur Erschaffung von leuchtenden Plätzen in der geschäftigen Menschenwelt.

Um etwas zurückzugeben in den grossen Kreislauf, geht von jedem verkauften „place of grace“ eine Spende an weltweite Aufforstungsprojekte.

Hier mehr.

Sylvia Übelein ist Schreinerin, Diplomgestalterin im Handwerk und Therapeutin. Die feine Manufaktur befindet sich in einem kleinen Dorf ca 20 km nördlich von Freiburg im Breisgau. In der Werkstatt werden vor allem hochwertige Musikinstrumente und andere aussergewöhnliche Holzprodukte hergestellt.

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular