Summer of Pioneers: Landleben auf Probe

Lesezeit 1 Minute –

Das Projekt Summer of Pioneers sucht wieder 20 Kreative und Digitalarbeiter:innen, die ein halbes Jahr das Landleben auf Zeit testen wollen und neue Möglichkeiten zur Zukunftsgestaltung entwickeln. Menschen also, die für ihre Arbeit nur einen schnellen Internetzugang benötigen und die Natur inspirierender finden als Hochhausschluchten.

Die Idee

Eine Werkbank für digitale Innovation in einer alten Wäscherei ist eine der Antworten, welche die sächsische Hochschulstadt Mittweida für ihre Zukunft schon parat hat. Ganz genau heißt der Ort mit Inkubator und Coworking Space „Werkbank 32”. Hier entstehen gemeinsame Projekte in der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Mittweida, der Hochschule Mittweida und der Volksbank Mittweida eG. Eine erprobte Koalition, die bereits seit 2022 unter dem Motto „#MITTmachSOMMER“ ko-kreative Projekte auf den Weg bringt. Darunter ist auch der Summer of Pioneers! Mitanpacken bei kreativer Zukunftsgestaltung auf dem Land ist genau dein Ding? Dann ist die sechste Ausgabe unseres Summer of Pioneers die Beste für dich: Denn Mittweida ist 2023 dein Gastgeber für neues Leben und Arbeiten auf dem Land!

Digitaler Informationsabend – Summer of Pioneers Mittweida

Am Montag, den 28. November 2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die Einladung: „Gemeinsam mit Vertretern der Stadt stellen wir euch den Standort mit Videos und Bildern vor und zeigen euch Möglichkeiten zur Gestaltung. Wir versuchen euch einen bestmöglichen Überblick über den Summer of Pioneers, den Standort, die Wohnungen und den CoWorking-Space zu geben. Im Anschluss stehen wir für eure Fragen zur Verfügung. Nebenbei könnt ihr auch gleich eure potenziellen Pionier-Kolleg:innen kennenlernen.“ Hier

Gleich bewerben

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. Dezember 2022. Details zum Programm und mittweida-pioneers.de. Und bewerben hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular