Buchtipp: Wege in die Freiheit

Lesezeit 1 Minute –

Ein Buchtipp einer newslichter-Leserin: Gerne möchte ich euch ein wunderbares Buch von Satya Marchand ans Herz legen: „Wege in die Freiheit“ wie unerkanntes Trauma uns gefangenhält und wie wir es auflösen.

Satya schreibt darin, dass Trauma KEINE psychische Erkrankung ist sondern ein Körperzustand durch ein dysreguliertes Nervensystem seit der Kindheit! Die Essenz ihrer Traumatherapie ist TRE (das neurogene Zittern = ein Selbstheilungsreflex), Selbstregulierungsübungen und traumasensible Kommunikation.

Jede/r kann es selbst zu Hause anwenden und sich damit regulieren. Ich selbst seit 1,5 Jahren. Zuerst war ich skeptisch doch schon nach wenigen Wochen des neurog. Zitterns (es kommen keine Traumainhalte hoch!) schlafe ich fast immer gut, manchmal kommen tiefe Erkenntnisse zu Lebensthemen welche ich dann mitteile und diese sich danach auflösen. Das beobachte ich inzwischen auch bei Klient:nnen.

Das Buch ist inhaltlich so reich an Informationen, Fallbeispielen, Übungen, ein wahrer Schatz um sich selbst besser zu verstehen und bereit zu sein, sich ggf. auch therapeutische Hilfe zu holen.

Mit therapeutischer Begleitung und oftmals auch damit verbundener Veränderung der Lebensumstände, kann das ein neuer, heilsamer Weg in der Trauma-Therapie sein um altes Trauma aufzulösen. Eben neue Wege in die Freiheit!

Hier mehr zu Satya und dem Buch

Von Herzen Christina
https://www.hp-psychotherapie-buggenthin.de/

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

2 Kommentare

  1. Danke für dieses newslicht – was für eine Freude, Satya Marchand, ihr Buch, ihre Arbeit ihre segensreichen Angebote zu entdecken!

  2. Liebe Bettina und Team!

    Vielen Dank dass du das Buch von Satya als Buchtipp veröffentlicht hast!
    Es hat das Potential die Therapie wirklich zu verändern und zur Heilung von Trauma, Stress und Krankheiten beizutragen!
    Herzliche Grüße Christina <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular