Lichtspiel: Hör- und Lese-Genuss mit Tiefgang

Lesezeit 1 Minute –

Im Moment lass ich mir immer Mittags von Ulrich Noethen was vorlesen aus dem großartigen Roman „Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann. Angelehnt an wahre Begebenheiten erzählt es von Kunst und Macht, über Schönheit und Barbarei. Und ist eine eindringliche Warnung, was ein totalitärer Staat mit den Menschen macht. Und stellt unweigerlich die moralische Frage: Was hätte ich getan?

Worum geht es: Als 1939 der Zweite Weltkrieg ausbricht, findet sich der berühmte Filmregisseur G.W. Pabst in seiner Heimat Österreich wieder, zurückgekehrt aus Hollywood, wo er nicht Fuß fassen konnte. Die barbarische Natur des Nazi-Regimes spürt die heimgekehrte Familie in aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen und er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die Verstrickung gegangen.

Zu hören sind die Lesungen vom 13. November bis zum 1. Dezember 2023 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.

Hier selber reinlesen

Das Buch hier bestellen. Das ganze Hörbuch hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular