Haare in Balance

Lesezeit 3 Minuten –

Von Franziska Hartwig. Ich möchte dir gerne von meiner «haarigen» Erfahrung und deren Sinn für mich und vielleicht auch für dich berichten. Hast du schon mal von Hair Balancing nach William Mercury Yount gehört? Vor über 10 Jahren erhielt ich mein erstes Hair Balancing. Seither lasse ich mir mein Haar nur noch mit dieser Technik schneiden. Aus sehr dünnem, fusseligem Haar ohne Struktur wurde feines, aber kräftiges Haar mit Ausstrahlung. Ich bin so beglückt darüber!

Schönes Haar wollen wir alle haben. Gut aussehen wollen wir! Aber auch unsere Haare zeigen wie es in unserem Inneren aussieht. Wie Innen so Aussen. Ich bin damals gerade zum zweiten Mal Mutter geworden, versorgte zudem Haus und Garten und ging noch einer bezahlten Tätigkeit als Architektin nach. Natürlich half mir mein Mann. Dennoch war mir das alles zu viel. Ich war energielos und müde, und genau so sah mein Haar aus. Ich wusste, dass ich was ändern musste. Neben den Veränderungen im Aussen begleitete mich das Hair Balancing auf meinem Weg zu meiner inneren Zufriedenheit und meiner ganz persönlichen Strahlkraft.

Hair Balancing ist ein auf einem ganzheitlichen Ansatz basierender Präzisionshaarschnitt. Eine bestimmte Abfolge von Schnittwinkeln auf der Basis der heiligen Geometrie bringt die gesamten Haare in Verbindung miteinander, also in Harmonie. Durch diese Technik entsteht ein sich selbsttragender und sich dynamisch bewegender Haarschnitt. Da die Haare mit Akupunkturpunkten, Meridianen und Reflexzonen in Verbindung stehen, bringt Hair Balancing nicht nur die Haare in Balance, sondern potentiell damit auch den gesamten Körper auf seinen verschiedenen Ebenen. Im Besonderen können Knoten, Verstrickungen, Blockaden und Lasten, sofern dazu die Bereitschaft da ist, wie ein alter Zopf einfach losgelassen werden. Mit jedem Hair Balancing kann Schicht um Schicht, Schnitt für Schnitt, das göttliche Wesen freigelegt werden.

Der sensitive William Mercury Yount, der Erfinder dieser Technik, musste sich auf einer Reise durch Zentralamerika in den 1970er Jahren selbst die Haare schneiden, um eine Landesgrenze passieren zu können – es war die Zeit der Hippie-Bewegung und viele Männer trugen lange Haare. Seine Mitreisenden waren von dem Ergebnis so begeistert, dass sein Talent Kreise zog und er vielen weiteren Menschen die Haare schnitt. Dabei stellte er fest, dass sich die Aura der Person, deren Haare geschnitten wurden sich verändert. Nach dem Haare schneiden waren die Betroffenen viel fröhlicher und „erhellter“. Mercury begriff, dass er durch seine Art des Haareschneidens, die Kraft- und Energiefelder der Person beeinflussen kann. So sagte er in einem Interview für das Magazin „Bio“ 1987: „Alles, was ich über Heilung und fernöstliche Therapie wusste, führte mich zum Schluss, dass es möglich sein müsse, über einen harmonischen Haarschnitt auch die innere Harmonie eines Menschen zu beeinflussen.“

Über all die Jahre konnte diese Technik verfeinert werden und nach Mercurys überraschendem Tod im Jahr 1990 dennoch weiter in die Welt getragen werden. Immer mehr Menschen ließen sich in diese Haarschneidemethode einweihen, um möglichst vielen Menschen eine natürliche und belebende Form des Haareschneidens anzubieten. Auf dass die Menschheit bewusster und lichter wird!

In diesem Sinne wünsche ich ein störfreies und lebendiges Empfangen über deine Haarantennen für ein bewusstes und eigenverantwortliches Leben.

Franziska Hartwig: Ich habe das grosse Glück, in das Hair Balancing eingeweiht worden zu sein. Für mich ist es das Sahnehäubchen auf meinem Werkzeugkoffer voller Erfahrungen, Vertiefungen und Ausbildungen, weil ich damit die Möglichkeit erhalte, das wahre Wesen eines Menschen zu erkennen und sichtbar zu machen. Was für eine Freude! franziskahartwig.ch

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

6 Kommentare

  1. Wie schön, über dieses Thema hier zu lesen! Danke für deinen Beitrag. Ich gehe auch seit bald 20 Jahren ins Hairbalancing und liebe es!

  2. Hey, wie schön, hier davon zu lesen! Entdeckte vor Jahren die Arbeit des Schweizer Coiffeurs Marin Buri. Sein Buch war Erhellung. Heilung auch. Allein, dass unsere Haare als uns Menschen eigenes Organ wahrgenommen werden und in energetischer Art geschnitten werden … Was für eine Erleichterung, was für ein Ausstieg aus dem zweifelnden, verzweifelten Erleben von – scheinbarem – Ungenügen. Weil immerzu meine Haare irgendwie hätten sein sollen, was sie nie waren. Einem Bild, einer aktuellen Shampoo-Werbung folgend, der Mode gehorchend oder was weiß ich. – Danke all euch Menschen, die ihr solches Wissen sorgsam, spürend, liebevoll in eure Friseur-Kunst einbringt. Danke Franziska Hartwig!

  3. Liebe Franziska, ich pflege und schneide seit vielen Jahren meine Haare nach dem Mondkalender. Auch gehe ich schon 24 Jahre zur selben Schere, aber energetisch ist das sicher nicht. Wo und wie finden wir euch wunderbare Wesen die unsere Haarantennen wieder neu ausrichten können.
    Lieben Dank für deinen Beitrag und nur das Beste für uns Alle, winke winke Aline

    • Liebe Aline, du könntest – im Bezug auf Martin Burri – dessen Website besuchen. Da lassen sich unter Weiterempfehlungen Menschen finden, die bei ihm Kurse belegt haben und seine Arbeit anwenden. So hab ich meine erste energetische Friseurin gefunden. https://www.triamon.ch/

  4. Wie schön zu lesen! Danke Miriam!
    Genau weil es das Ziel ist, dass jeder Mensch seine eigene Wahrheit und Schönheit lebt und göttlich ist, genau so wie er ist, bin ich zutiefst dankbar, das Hair Balancing hier über die newslichter in die Welt hinaus zu schicken und noch mehr Menschen zu erreichen.

  5. Liebe Aline,
    Meld dich doch per Mail, über meine Homepage bei mir, dann versuche ich ein solch „wunderbares Wesen“ in deiner Region ausfindig zu machen. Von Herzen liebe Grüsse Franziska

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular