Filmtipp: Ocean

Lesezeit 2 Minuten –

In der Dokumentation OCEAN geht es um das Bewusstsein der Delfine und Wale und darum, wer „sie“ wirklich sind. Diese wahre Geschichte wird durch das Leben und die Erfahrungen von Joan Ocean und Jean-Luc Bozzoli erzählt, die seit über 40 Jahren mit ihnen leben… 90 Jahre, wenn man ihre Erfahrungen zusammenzählt!

Die Wale und Delfine, oder besser bekannt als Delphine und Wale, werden von der Menschheit sehr geliebt und die Menschen fühlen sich zu ihnen hingezogen. Sie sind unsere Brüder und Schwestern im Ozean sowie unsere Führer und Lehrer. Die Wale erinnern uns daran, wer wir sind, während wir durch die Verschiebung der Zyklen gehen, indem wir unser Bewusstsein erweitern. Wenn wir uns mit unseren Herzen und der Natur verbinden, sind alle Dinge möglich.

Diese unglaublichen Wesen spielen mit uns und laden telepathisch Erinnerungen an unsere Multidimensionalität und unsere Fähigkeiten, Frequenzen zu verschieben, herunter, so wie sie es tun. In dem Film OCEAN erzählt Joan Ocean, wie die Delfine und Wale sie gelehrt und daran erinnert haben, wer sie wirklich ist. Die Delphine und Wale hatten auch einen direkten Einfluss auf Jean-Luc Bozzoli, wie er seine multidimensionale Kunst macht.

Die Delfine und Wale heilen und lehren uns, indem wir einfach mit ihnen schwimmen und uns mit dem Bewusstsein der Delfine und Wale verbinden. Gemeinsam haben Joan und Jean-Luc die Welt bereist und ihre Weisheit über Delfine und Wale durch Schwimmen, Seminare, Meditation, Filme und Gemälde weitergegeben. Dieser Film ist bewusstseinserweiternd, dynamisch und voller erstaunlicher Aufnahmen, die Ihnen das Gefühl geben, direkt bei den Delfinen und Walen zu sein!

Hier für 11.11 US Dollar den Film streamen

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. Danke für den erhellenden Beitrag. Die Welt der Ozeane und ihre Bewohnerinnen ist geheimnisvoll und unergründlich reich…!
    Der Eingriff des Homo Sapiens, der u.a. auch ein Homo Oeconomicus ist, darf durchaus kritisch betrachtet werden… https://de.whales.org/wdc-ziele/delfinarien-schliessen/schwimmen-mit-delfinen/
    Kunst und kreatives Handeln können einen wunder- und sinnvollen Beitrag leisten, indem sie ‚menschengerechte‘ Projektionsräume bieten für unsere Träume und Sehnsüchte. Mögen wir diese nutzen, geniessen und auf die Invasion und Bedrohung ‚wilder‘ Lebensräume andersartiger Wesen verzichten lernen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular