„All Hands on Deck!“ Das Aktionsretreat

Lesezeit 1 Minute –

Reden allein nützt nichts, man muss die Dinge verändern! An den Orten, an denen man lebt, lernt, arbeitet! Mit den Mitteln, die man hat! Dafür steht FUTURZWEI und dafür stehen alle Geschichten des Gelingens, die wir seit Jahren erzählen. Und das gilt in unseren Zeiten von Retropolitik und Populismus mehr denn je.

Darum machen wir jetzt etwas Neues: Wir ermöglichen Geschichten des Gelingens, und das geht so:

FUTURZWEI möchte zwei Tage lang an einem guten Ort zusammen mit etwa 30 bis 40 jungen Menschen im Alter von ca. 16-22 Jahren handhabbare Aktionen entwickeln – das kann vom nachhaltigen Klassenzimmer, über eine mobile Küche, Stadtreinigungs-Kieztage, betreute Fahrrad-Reparatur-Werkstätten mit Versteigerungs-Events bis zu Box-Workshops reichen. Was auch immer die Teilnehmer*innen sich ausdenken; sie sind die, die sich vor Ort auskennen! Sie sind es, die wissen, was fehlt! 

Die Teilnehmenden entwickeln konkrete, praktische Projekte, die es im Anschluss an das Wochenende in der eigenen alltagsweltlichen Umgebung tatsächlich zu verwirklichen gilt (was FUTURZWEI dann ebenfalls unterstützt). Es wird ein co-kreatives Wochenende mit Impulsen von inspirierenden Menschen, mit Musik, Party und neuen Gedanken und Ideen. 

Die Teilnahme ist kostenlos, Reise- und Unterbringungskosten werden von FUTURZWEI übernommen.  

Sie selbst sind leider schon älter als 22? Dann sagen Sie es Ihren Kindern, Enkeln, dem Nachwuchs der Nachbarn oder einem jungen Menschen, an den Sie glauben! Denn jede*r kann sich bewerben, egal, ob Schülerin, Auszubildender, Studentin, Reisende oder Suchender.

Termin Freitag, 21. März bis Sonntag, 23. März 2025

Ort Paretz-Akademie im Havelland der Helga Breuninger Stiftung

Den ausgefüllten Bewerbungsbogen bitte bis zum 17. Februar 2025 senden an:

FUTURZWEI ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für das Projekt einer zukunftsfähigen, enkeltauglichen, offenen Gesellschaft einsetzt.

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular