Recycling Fabrik

Lesezeit 2 Minuten –

Die „Recycling Fabrik“ in Braunschweig verarbeitet 3D-Druck-Müll zu neuem Material. Damit setzt das Start-up auf Nachhaltigkeit. Privatverbraucher und Unternehmen schicken 13 Tonnen Reste pro Monat ein.

„Wir leisten Pionierarbeit im Bereich des Recyclings hochwertiger Kunststoffe. Denn wir machen aus Müll ein Material, das vergleichbar ist mit Neumaterial“, so Mitgründer Leue. Laut Umweltbundesamt seien 2021 in Deutschland 5,67 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle angefallen. Neu produziert wurden im selben Jahr 14 Millionen Tonnen Plastik.

Mehr im NDR Bericht

Hintergründe von der Webseite der Recycling Fabrik

Als wir drei den Entschluss fassten ein Unternehmen aufzubauen, waren wir alle in einer ähnlichen Situation. Wir wollten uns beruflich neu orientieren, einen sinnstiftenden Beruf ausüben und die Welt von morgen besser machen. Irgendwie typische Weltverbesserer. Der Schritt unsere Leidenschaft, den 3D-Druck, mit der Arbeit zu verknüpfen, fiel natürlich nicht wirklich schwer. Eins war uns jedenfalls von Anfang an klar: Wir wollen ein Unternehmen gründen, das auf folgenden Grundpfeilern steht:

Transparent

Wir setzen auf eine transparente Kommunikation mit Euch und unseren Partner:innen. Die Welt ist schon undurchsichtig und kompliziert genug und wir wollen diesem Trend nicht folgen.

Gemeinschaftlich

Wir setzen ein Zeichen und zeigen, dass es anders geht. Zusammen mit Dir wollen wir etwas Großes erschaffen. Eine Firma mit einer offenen Leitkultur. Während weltweit Mauern gebaut werden und die Schere immer weiter auseinander geht, wollen wir diese Mauern einreißen! Ein Unternehmen, in dem auch unsere Kunden ein Wörtchen mitzureden haben und Ideen einbringen können.

Kreativ

Langweilige Sachen wirst Du bei uns nicht finden. Wir brauchen den alltäglichen Einheitsbrei nicht. Ein neues Umweltbewusstsein muss her und da haben eingestaubte Dinge keinen Platz. Wenn Du also auch eine unkonventionelle Idee hast, schreib uns!

Nachhaltig

Unser oberstes und wichtigstes Ziel ist die Nachhaltigkeit. Der Grund, warum wir hier mit Dir zusammen ein Unternehmen aufbauen wollen. Während viele Menschen die Augen vor dem verschließen, was uns bevorsteht, packen wir es an und wollen etwas für unsere Erde tun!

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

3 Kommentare

  1. Danke für den Beitrag – 🧡 er macht Mut, Lust auf Ideenschmiede. Und weniger Plastik gehört auch zu den Optionen.
    Mit herzlichen Morgengrüßen, Martha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular