Lichtung

Lesezeit 1 Minute –

Das Neuentfachen des jungen Lichtes am 2. Februar ist in ganz Europa im Brauchtum verankert. In der Steiermark z.B. trägt man dann das geweihte Lichtmessfeuer von Haus zu Haus und entzündet noch die Herdfeuer damit. Auch gilt der Tag als Lostag. Es wird orakelt, was die Zukunft bringt. Um zu erfahren, wie lange der Winter noch anhalten wird, wendet man sich an Tiere, die in Erdhöhlen ihren Winterschlaf halten. Ist es schön und warm, muss der Bär noch sechs Wochen in seiner Höhle bleiben, heißt es vielerorts.
noid-Mondsichel_mit_Fingerzeig

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular