Der erste TrashMob
Der Begriff lehnt sich an «Flashmob» an, eine unter Eingeweihten vereinbarten spontanen Aktion. So blieben im Hauptbahnhof Zürich vor einigen Jahren ein paar hundert Leute auf ein vereinbartes Zeichen hin regungslos stehen. Am 17. August um 13.00 Uhr bleiben die Menschen in Kleinbasel aber nicht regungslos stehen, sondern streifen sich einen gelben Putzhandschuh über, sammeln Müll und entsorgen ihn. Wirklich viele Menschen, so hofft Katharina Zaugg, sollen sich an dem «Trashmob GoldGlove» beteiligen. Katharina Zaugg wünscht sich weitere Veranstalter an anderen Orten, bis die fröhliche Putzwelle schliesslich um die ganze Welt schwappt und ein Zeichen setzt: Wir ärgern uns nicht, wir tun etwas.
Der 1. Trashmob GoldGlove findet am 17.08.2013, um 13.00 beim Matthäusplatz statt: „Komm und mach mit beim ersten Trashmob GoldGlove weltweit. Dazu brauchst du nur einen gelben Putz-Handschuh und hilfst beim Entsorgen von Abfall. Der goldene Putzhandschuh schützt uns und zeichnet uns gleichzeitig aus! Es soll nicht beim 1. Trashmob GoldGlove am 17.08.2013 bleiben. Der goldene Putzhandschuh soll sich zum Gadget für den täglichen Gebrauch entwickeln. Hast du deinen persönlichen GoldGlove griffbereit in der Tasche, so kannst du jederzeit und überall auf der Welt eine Handvoll Abfall entsorgen.
Mach deinen eigenen Trashmob in deiner Umgebung und poste deine GoldGlove-Bilder auf Facebook