In Herxheim blüht uns was

Lesezeit 1 Minute –

In den vergangenen Monaten haben 15 Herxheimer Landwirten und Winzer mehr als 50 ha Blühflächen in der Gemarkung Herxheim angesät. Diese Fläche entspricht ca. 3% der von Herxheimer Landwirten bewirtschafteten Fläche. Das Projekt „In Herxheim blüht uns was“ fördert die Biodiversität, um Nützlingen einen Lebensraum zu geben.

Dank der Blühflächen war es bis jetzt nicht notwendig war, die Bienen notzufüttern, was in den vergangen Jahren um diese Jahreszeit zum Teil schon notwendig war. Alle waren und sind sich einig, dass das Projekt weitergeführt werden soll.

Dabei sind neben den Landwirten und Winzern aber auch die Herxheimer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert mitzuhelfen, die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Dies kann im kleinsten Garten oder aber auch auf dem Balkon im Topf geschehen, wenn dort blühende Pflanzen angepflanzt oder ausgesät werden.

Dazu Tipps in der newslichter-Serie Heilende Gärten

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Wie schön! In der großen Hoffnung, dass die Schönheit die Menschen erreicht… und sie wieder anfangen zu begreifen, dass wir alle – auch die Insekten- ein kleiner Teil des großen Ganzen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular