Lichtübung: Die Sprechwolke

Von Silke Volkmann. Die folgende Vorstellung wirkt direkt auf Deinen Körper und unterstützt Dich beim freien Sprechen vor Publikum. Sie ist besonders hilfreich, wenn Du am Anfang aufgeregt bist.“
Die Übung: Rückendeckung – Die Sprechwolke zum Anlehnen
Erlaube Dir in einen gelösten Zustand zu kommen, bevor Du zu sprechen beginnst und vertraue auf Deine Vorbereitung: Vertraue auf das, was Du weißt und auch auf das, was Du improvisieren kannst.
Stelle Dir den unermesslichen Erfahrungs- und Wissensschatz vor, den Du bis jetzt in Deinem Leben erworben hast. Er befindet sich direkt hinter Deinem Rücken. Wörtlich hinter Deinem Rücken – wie ein großes, weiches Kissen oder eine Wolke, an die Du Dich anlehnen kannst.
Ein elastisches Gewebe aus den prägendsten Momenten Deines Lebens, aus Aha-Erlebnissen, bedeutsamen Entdeckungen und den Sätzen Deiner wertvollsten Lehrer.
Wenn Du Dich an Deine Sprechwolke anlehnst, öffnet sich wie von selbst Dein Brustkorb nach vorn: die Atmung wird tiefer, die Schultern fallen auf ihren Platz, die Arme und die Hände werden frei zum Sprechen und Handeln. Deine Stimme fließt aus den inneren Bewegungen, die sie in sich aufnimmt und lebendig nach außen trägt.
Hintergrund: Die Übung stammt aus dem Buch Der kleine Stimmkompass. Lebendig sprechen – punktgenau landen: 21 Impulse fuer Stimme, Sprechen, Koerpersprache
Ihre Stimme macht den Unterschied! Ob beruflich oder privat. Denn Ihre Stimme ist wie Sie selbst: Einzigartig.
Das Gute: Sie haben Ihre Stimme immer dabei. Aber wie können Sie Ihre Stimme bewusst einsetzen, um erfolgreich zu kommunizieren?
Das funktioniert am besten, wenn Sie sich nicht nur allein auf das Sprechen konzentrieren, sondern einbeziehen, wie Sie stehen, gehen, gestikulieren und was Sie im Augenblick innerlich bewegt. Denn Stimmklang und Sprechweise sind stets mit unserem Denken und Fühlen, mit unserer Mimik und Gestik verknüpft. Dieses Buch verrät Ihnen in 21 Schritten, was Sie tun können, um Ihr Stimmpotential wirkungsvoll einzusetzen. Dabei geht es weder um Manipulation noch um schönen Schein: Sie gewinnen nicht nur auf der klanglichen Ebene. Ihre Stimme zu entwickeln, heißt eigene Grenzen zu erweitern und neue Facetten Ihrer Persönlichkeit zu entdecken.
Ein Buch für alle, die viel kommunizieren und Wert darauf legen, wirklich anzukommen. Bei sich und bei anderen.