Crowdfunding: Das Cafe zum Kaffee Kogi

Lesezeit 1 Minute –

Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee! Schon bald kann man den so leckeren Kaffee Kogi (ist auch der newslichter Bürokaffee) in einem grünen Garten-Café in Köln genießen. Schon jetzt beim Crodfunding die besten Plätze sichern.

Der Mann hinter Kaffee Kogi, Oliver Driver, schreibt:

Mein Projekt CAFÉ KOGI, das ich 2014 auf Startnext gefundet hatte, war dank Eurer Hilfe sehr erfolgreich und ermöglichte es mir gemeinsam mit dem indigenen Volk der Kogi aus den Bergen Kolumbiens deren Kaffeebohnen zu importieren und zu rösten. Der CAFÉ KOGI hat seine Liebhaber gefunden, die Resonanz nach zwei Jahren von unseren Kunden ist großartig.

Immer mehr Kunden kommen in unser Mini-Ladenlokal in Köln, wo auf engstem Raum Geschäft, Büro, Versand, Lager und das „Café“ mit 6 Plätzen ist. Immer wieder ergeben sich schöne Gespräche, Menschen lernen sich kennen und wollen mehr über die Kogi erfahren. Nachdem nun das Fernsehen bei uns war, wird es echt zu eng. Und zum Arbeiten kommen wir auch nicht mehr bei all den netten Besuchen…

Nun steht der nächste Schritt an. Wir eröffnen ein Café, wo man CAFÉ KOGI und viele andere leckere Dinge in Ruhe genießen kann. Zudem werden wir Kaffeemühlen und anderes praktisches Zubehör anbieten.

Ein kleines „Kogi-Museum“ wird Mitbringsel und Erinnerungen zum Volk der Kogi zeigen. Im Garten werden wir über zehn Meter Länge ein Foto aus einem Dorf der Kogi in den Bergen der Sierra Nevada de Santa Marta an eine Mauer anbringen. Wir wollen eine kleine grüne Oase der Ruhe erschaffen.

Mehr zu den Hintergründen der Kogi hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular