Visisonssuche als Entfaltung

Lesezeit 3 Minuten –

Von Heide Steiner. Als Enkelin der Kriegsgeneration (mein Vater war Russlanddeutscher, meine Mutter stammt aus dem Sudetenland), war ich lange auf der Suche nach meinen Wurzeln. Aus dieser Zerrissenheit heraus habe ich mich viele Jahre gefragt: „Wer bin ich? Wer bin ich, wenn ich nicht Mutter, Tochter, Ehefrau, … bin?“

Als meine Kinder etwas größer waren, wurde diese Frage immer drängender. Während meiner Weiterbildung zur Erlebnispädagogin las ich von der Visionssuche als Möglichkeit der Selbstfindung und schrieb dazu meine Abschlussarbeit. Als ich 2006 zum ersten Mal selbst an einer Visionssuche teilnahm, war ich begeistert von deren klarer, bodenständiger und Halt gebender Struktur. Ich kam wieder mit meiner tiefen Verbundenheit zur Natur in Kontakt, die mir schon als kleines Mädchen ein bedingungsloser Zufluchtsort war. Ich konnte den Kontakt zu meiner Seele, zu meinem Herzen und damit auch zu meinen ureigenen Wurzeln finden – ich fand sie in mir selbst.

Die Visionssuche ermöglichte mir den Übergang in eine neue und selbst bestimmte Lebensphase, in der ich mich wieder nach Außen wandte und Neues, für mich zutiefst Sinnhaftes lernen wollte. Ich begann die Ausbildung zur Visionssuchleiterin (einer Mentorin für Menschen in Lebensübergängen) und bin seit 2013 als selbständige Visionssucheleiterin tätig.

„Was ist, darf sein, was sein darf, wandelt sich.“ Cambra Skade‘


Hintergrund Visionssuche:

Die Visionssuche, auch Vision-Quest genannt, hat eine lange Tradition und stammt aus den alten Kulturen der Menschheit. Sie hat von ihrer positiven universellen Kraft bis heute nichts verloren, da sie sich an den Naturgesetzen und den wesentlichen Anliegen des Menschen orientiert. Diese sind: dem Leben tiefen Sinn zu geben, sich aus blockierenden Gewohnheiten zu befreien und die eigenen Potenziale zur ENTFALTUNG zu bringen. Die Lebensbedingungen mögen sich in der modernen Welt verändert haben, aber die Krisen und Übergänge sind dieselben geblieben: Der Wandel vom Jugendlichen zum Erwachsenen, der Eintritt in das Familienleben, die Lebensmitte und der Eintritt ins Alter verlangen nach gestalteten Übergängen und Ritualen.

Ablauf:

4 Tage Vorbereitung: Die ersten vier Tage dienen dem Klären der persönlichen Absicht: Warum gehe ich in die Natur? Was sind die wirklichen Themen in meinem Leben? Sie haben die Zeit und die Stille diese inneren Fragen zu vertiefen und zu Ihren tiefsten Herzensanliegen zu finden.

4 Tage und Nächte mit minimaler und sicherer Ausrüstung, an ihrem selbstgewählten Kraftplatz in der Natur. Ihre Auszeit, Ihre Helden und Heldinnenzeit.

3 Tage der Nachbereitung: Sie werden dabei unterstützt die Einzigartigkeit und Schönheit Ihrer Erfahrungen zu erkennen und die Botschaften der Natur zu verstehen und sie in den Alltag zu übertragen. Abschließend wird ein konkreter erster Schritt entwickelt, um die Erkenntnisse in Ihr Leben zu integrieren. Denn eine Vision ohne Handlung ist eine Halluzination.

Visionssuchen mit Heide Steiner 2017

22. 05. – 03. 06. Visionssuche auf Kreta.

09. 07. – 20. 07. Visionssuche für Frauen, in Frankreich (Vogesen).

13. 09. – 24. 09. Visionssuche im Schwarzwald, Nähe Freiburg.

Natur-Seminare

22. – 25.06.: Naturmedizin für Ihre Seele.

30. 09. – 03. 10.: Ein unterstützendes Seminarangebot für Menschen, die bereits an einer Visionssuche teilgenommen haben, egal wann und wo.

Alle weiterern Infos hier.

 

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular