Die Energie der Anziehung

Lesezeit 1 Minute –

Am Montag, den 25. September startet Deepak Chopras neuer kostenlosen Online-Kurs: Die Energie der Anziehung – Erschaffe das Leben Deiner Wünsche.

Zitat von der Webseite zu der täglichen ca. 15 minütigen Meditation

Allgemein geht es im Kurs, darum, sich die Energie der Anziehung zunutze zu machen.

Das bedeutet, dass wir das, wovon wir mehr in unserem Leben haben möchten, auch verkörpern. Denn nur so wirkt unsere Anziehungskraft.

So versuchen wir in der ersten Woche, unseren wahren Wünschen auf die Spur zu kommen, um Widersprüche zu beseitigen. Wer dem Universum vermittelt, einerseits reich und berühmt sein zu wollen, sich andererseits aber ein ruhiges, ungestörtes Leben erträumt, stellt den Kosmos nur vor Rätsel… Daher geht es erstmal darum zu verstehen, dass unsere Wünsche desto leichter Erfüllung finden, je mehr sie Ausdruck unseres wahren Ichs sind.

In der zweiten Wochen gilt es, die Kunst des Wünschens in die richtigen Bahnen zu lenken, das heißt uns unserer selbst und unserer Macht bewusst zu sein.

In der abschließenden dritten Woche wollen wir unsere Fähigkeiten teilen und auf andere ausdehnen. Die Befriedigung unserer innersten Wünsche lässt uns erkennen, dass die Macht des Universums in uns allen steckt und nur erweckt zu werden braucht. Höhepunkt dieser Erkenntnis ist die traditionelle gemeinsame Friedensmeditation, die wie immer am Zusatztag des Kurses, Tag 22, stattfinden wird…

Hier mehr Infos mit Hörprobe

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. „…Deepack Chopras neuer kostenlosen Online-Kurs“
    Sein Vorname schreibt sich korrekt so: Deepak, ohne das C vor dem K!
    Mir fällt in den newslichtern immer mal die Rechtschreibung auf und jetzt „mecker“ ich, weil ich finde, dass der Respekt einer Person gegenüber ganz generell ihre korrekte Namensnennung impliziert. Da ich selber des öfteren Texte tippe und redigiere, ist mir klar, dass sich Vertipper ereignen, doch nochmaliges Durchlesen bringt Abhilfe.
    Danke für diese kleine Achtsamkeit!

    • Danke Rolf – das Zeitbudget von mir als One Women newslicht ist leider immer noch sehr beschränkt. Mein Traum mit noch mehr (es ist ja schon toll, dass ich davon leben kann 🙂 ist eine zweite Person, die tatsächlich alles immer noch mal gegenliest. Bis dahin braucht es Leser wie Dich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular