Halleluja
Lesezeit 1 Minute –
Großartig – K.D. Lang bei der Eröffnung der Winterspiele 2010 in Kananda. Ich sah es live und bin immer wieder verzaubert. Irgendwie auch ein Weihnachtssong.
Großartig – K.D. Lang bei der Eröffnung der Winterspiele 2010 in Kananda. Ich sah es live und bin immer wieder verzaubert. Irgendwie auch ein Weihnachtssong.
Ein toller Artikel über die Entstehungsgeschichte und die Wandlungsphasen des Songs von Leonard Cohen in der FAZ.
Zitat: „Das „Hallelujah“ beider Fassungen ist der intensive Gesang über diese ewige Suche nach jener Gottgefälligkeit, die nicht den Sexus verdammen muss. Und über das Hadern mit dem Schicksal, von dem nicht die Treue in Stein gemeißelt wurde, sondern das Vagabundieren – I didn’t come to fool you. Das ist nicht lästerlich, nicht zynisch und schon gar nicht sarkastisch. Es ist die ungestillte Sehnsucht nach dem Frieden der Seele.“
K.D. Lang – Halleluja
Vor Jahren war ich öfter in England, und eine Freundin brachte mir K.D. Lang musikalisch näher, u.a. Halleluja! Und das Video heute hier bringt viele Erinnerungen in diese Zeit, und ich habe viel die Lieder von K.D. Lang gehört, besitze sie auch heute noch auf CD. Eine großartige Stimme, wie ich finde! Danke für den Bericht,.. ich sah das Video über YouTube, da es hier, wie geschrieben ist, nicht funktioniert!