10 Jahre Räume zum Leben, Wachsen und Lernen

Lesezeit 2 Minuten –


Shelter108 e.V. schafft seit 10 Jahren Räume für Kinder und Jugendliche. Räume zum Leben, Wachsen und Lernen. Räume, in denen Kultur gelebt wird und Glück stattfinden kann. Der Verein unterstützt tibetische Kinder und Jugendliche im Exil in Indien sowie tibetische Kinder und Jugendliche aus der Dolpo-Region im nepalesischen Himalaya. Neben der Absicherung der lebensnotwendigen Bedürfnisse wie einem Dach über dem Kopf und einer gesunden Ernährung und Schulbildung, ist das langfristige Anliegen der Erhalt tibetischer Kultur. Darüber hinaus unterstützt Shelter108 e.V. ein Projekt für sozial bedürftige Mädchen in St. Petersburg, Russland.

Hintergrund: Shelter108 e.V. wurde im Frühjahr 2007 von der Filmemacherin und Autorin Maria von Blumencron und Jörg Arnold gegründet. Die Filmemacherin wollte nicht nur Chronistin der Ereignisse sein, sondern Flüchtlingskindern und entwurzelten Jugendlichen eine Perspektive geben. Um dafür eine langfristige Basis zu schaffen, wurde Shelter108 gegründet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Himalaja, wo tibetische Kinder und Jugendliche über Jahrzehnte von ihren Eltern auf eine risikoreiche Flucht über die höchsten Pässe der Welt geschickt wurden, damit sie in Indien oder Nepal eine Ausbildung im Rahmen ihrer Kultur erhalten.

Seit den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurden die Grenzen durch die Chinesen nahezu hermetisch abgeriegelt mit der Folge, dass kaum noch Tibeter die Flucht wagen. Das Risiko entdeckt zu werden ist einfach zu hoch. Die meisten Kinder, die zur Zeit in den tibetischen Kinderdörfern leben, wurden bereits im Exil geboren. Auch sie haben Flüchtlingsstatus und sind durch indische und westliche Einfluss in ihrer Kultur bedroht. Zusätzlich leidet gerade die im Exil geborene Generation tibetischer Flüchtlingskinder unter der kulturellen Entwurzelung der Eltern und Großeltern: Eine zunehmende Zahl tibetischer Familien ist zerrüttet und besonders bei den tibetischen Männern gibt es Probleme mit Alkohol und Drogen. Die tibetischen Kinderdörfer erlangen daher immer größere Bedeutung, was die Betreuung dieser sozial benachteiligten Kinder angeht.

Zusätzlich zu den Hilfsprojekten für tibetische Kinder und Jugendliche unterstützt Shelter108 auch ein Projekt für sozial benachteiligte und traumatisierte Mädchen in Sankt Petersburg, Russland. Dieses Projekt wird von dem Kinderarzt Dr. Vasily Sereda geleitet, der sich seit vielen Jahren unermüdlich für Kinder und Jugendliche in seiner Heimatstadt einsetzt.

Neben der individuellen Förderung will Shelter108 dazu beitragen, dass die tibetische Kultur eine Zukunft hat, was angesichts der politischen Bedingungen in Tibet derzeit nur im Exil möglich ist. Insofern unterstützt Shelter108 den Bau von Kinderhäusern, Schulen und Hostels, überwiegend in abgelegenen Gebieten, wo die tibetische Tradition noch lebendig ist. Die von Shelter108 geförderten Kinder und Jugendlichen sollen einmal Verantwortung für die tibetische Gemeinschaft übernehmen.

Mehr Infos hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular