Der Mann, der den Strand säuberte

Lesezeit 1 Minute –


Das ist möglich, wenn nur eine Mensch anfängt, etwas verändern zu wollen. 6000 Tonnen Müll bedeckten 2015 den Versova-Strand der indischen Stadt Mumbai. Große Berge vor allem aus altem Plastik sorgten dafür, dass vom Strandsand nichts mehr zu sehen war.

Da ergriff der indische Anwalt Afroz Shah 2015 die Initiative und begann mit letztendlich hunderten von Freiwilligen Stück für Stück den Strand am indischen Ozean vom Müll zu befreien.  Rund neun Millionen Kilogramm Müll wurde Schritt für Schritt vom Strand entfernt – aus dem Wasser und aus dem Sand. Die größte Beach-Clean-Up-Aktion ever.

Inzwischen kehrten nach Jahrzehnten der Abwesenheit auch die Schildkröten zurück an den nun sauberen Strand. Wie der britische „Guardian“ berichtet, wurden Anfang des Jahres rund 80 sogenannte Oliv-Bastardschildkröten gesichtet.

Damit der Strand auch zukünftigt sauber bleibt, wurde jetzt eine Aufklärungskampagne gestartet.

Quelle: Stern

Aktuelle news auch auf der facebook-Seite vom Versova Beach Cleaning

 

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

3 Kommentare

  1. Jo. Ich fange zu Hause an: Meine Wege sind sauber. Habe immer 1 Beutel dabei und sammle Alles, was nicht Natur ist. Und werfe es dann in MüllEimern. <3 <3

    • DANKE SARAN, das freut mich so zu lesen! Ich mache es genauso. Und die Spaziergänge machen viel mehr Spaß, wenn die Landschaft sauber ist, nicht wahr? Ich wüsste allerdings nicht, wie es mir im Stadtpark erginge, wenn ich wieder und wieder und wieder … den Müll einsammeln würde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular