Wo Träume fliegen lernen

Lesezeit 1 Minute –


Gleiche Bildungschancen für alle Kinder – das klingt toll in der Theorie. Aber ungünstige Startbedingungen gleichen sich nicht per Fingerschnips aus. Das hat den Ehrgeiz der gemeinnützigen Initiative Teach First Deutschland geweckt; sie will erfolgreiche Lebensläufe von Faktoren wie Herkunft oder Einkommen der Eltern entkoppeln.

So vermittelt sie Hochschulabsolventen aller Studienrichtungen für zwei Jahre als „Fellows“ an Schulen, die dafür Bedarf anmelden. Christian Jakubassa, studierter Politologe und Soziologe, ist einer von ihnen. In der 9a der Herbert-Hoover-Schule im Berliner Wedding verstärkt er seit September das engagierte Lehrerteam, hilft bei Hausaufgaben, gibt Nachmittagskurse.

Teach First

In acht Bundesländern entsendet Teach First Deutschland mittlerweile Fellows an die Schulen. Schirmherrin ist die Bundespräsidenten-Gattin Elke Büdenbender. In diesem Jahr feiert die Initiative ihren zehnten Fellow-Jahrgang. Da ist es ein passendes Geschenk, dass im September ganze 111 Hochschulabsolventen hinzukamen. Insgesamt verstärken nun 170 junge Menschen bundesweit die Pädagogen. Ihr Einsatz wird von den Ländern finanziert; Teach First Deutschland lebt ansonsten von Spenden und hat Partner. In Berlin hat der Senat 2019 erstmals viel Geld für Fellows in den Haushalt bereitgestellt: 1,6 Millionen Euro.

Mehr Infos und Fallbeispiele hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular